Feuer im Innenraum: Ofentrends aus der Schweiz
Nicht nur im Winter, sondern auch bei Jahreszeiten-Übergangen sind Öfen eine perfekte Lösung, um es in den Innenräumen gemütlich warm zu haben. Bis heute hat eine flackernde Flamme nichts von ihrer Magie verloren. Wir zeigen Ihnen die schönsten Öfen und Cheminées aus der Schweiz.

Wärmespeicherung Ofenkacheln tragen durch ihre grosse keramische Speichermasse wesentlich zur Wärmespeicherung bei. Mit dem »Kachelofen 324« präsentiert die Ganz Baukeramik AG die zeitgemässe Interpretation des traditionellen Kachelofens. ganz-baukeramik.ch
(c) beigestellt
Holz Connection »Connect Wood« mit Eckeinsicht, optionalem Wärmespeicherpaket, Glasbodenplatte, Schrank mit Einlegeböden, Scheitholz-Stauraum und Sitzbank mit schwarzen Dekortüren und Leder-Sitzbezügen. rika.ch
(c) beigestellt
>Raumfüllend Die klare, ergonomische Form sowie die 360 Grad Schwenkbarkeit beim »Ergofocus vitré« sind bestechend. Neu sind die seitlich verschiebbaren, rahmenlosen Glasscheiben. Dadurch bietet sich ein freier Blick auf das flackernde Feuer. wirth-schmid.ch
(c) beigestellt
Ästhetischer Ausdruck »Club Absolute« aus der MCZ-Kollektion ist der neue ästhetische Ausdruck des Kaminofens Club, der die elegante Vollkeramikversion ergänzt: das Design wurde durch die Wahl von Metall für die Seiten und die Frontblende weiter verfeinert. mcz.it
(c) beigestellt
Die Größe macht’s »Caro 110« von Attika überzeugt vor allem mit seiner beeindruckenden Feuerraumgrösse und höchst energieeffizienter Verbrennung. Er ist aus dicken Stahlplatten gebaut, wirkt jedoch fein und elegant, sodass das Feuer eine ausserordentliche Wirkung erhält. attika.ch
(c) beigestellt
Kacheln Der kleine Tischkamin »Fire« mit einem Durchmesser von 23 cm verspricht romantische Abende im eigenen Heim. Das Gefäss selbst wird mit duftneutralem Lampenöl gefüllt, welches über fünf Dochte an der Oberfläche der dunklen Kiesel ein sanft schimmerndes Feuer erstrahlen lässt. philippi.com
(c) beigestellt