Für die einen sind sie eine Quelle der Inspiration, für die anderen ein bewusst platziertes Deko-Objekt: Coffee Table Books spielen eine gewichtige Rolle in der Wohnung. Wir präsentieren acht bildreiche Werke, die beweisen, dass sie beides sein können.
Wer Innenarchitekt:innen bei der Veränderung von Wohnräumen über die Schultern schauen will, ist hier genau richtig. »Best of Interior 2022« zeigt die 50 besten Wohnkonzepte, die zudem von den Profis detailliert erklärt werden.
Nicht nur Schmuck-Aficionados werden sich an dem Werk »Tadema Gallery London. Jewellery from the 1860s to 1960s« erfreuen. Es zeigt erlesene Geschmeide aus der Periode des Jugendstils, Modernismus und Art déco.
Versteckte Paläste und Innenhöfe, exzentrische Apartments: Interior-Designer Nicolò Castellini Baldissera zeigt das unbekannte Mailand mit den Lebensräumen von Veronica Etro, Martina Mondadori, Barnaba Fornasetti u. v. m.
Wenn jemand Rot sagt, denken wir Valentino. Denn niemand kreiert Mode in der Farbe so sexy wie das italienische Luxus-label. Im neuen Kultarchiv »Rosso Valentino« finden sich über 180 unvergessliche Beispiele davon.
Im späten 19. Jahrhundert boomt der Tourismus in den Alpen: Athletische Herren in Lederhosen geleiten abenteuer-lustige Damen in langen Röcken den Berg hinauf. »The Alps 1900« zeigt Grandhotels und rauhe Gletscher von damals.
Die visionäre Kunst weiblicher Ausnahmetalente, die in keiner Sammlung fehlen darf: »Great Women Painters« zollt über 300 Künstlerinnen Tribut, welche die letzten 500 Jahre und bis zum heutigen Tag mit ihren Werken beeindrucken.
Ob abstrakt, floral oder gestreift – Muster auf Polstern, Wänden und Möbeln -verändern den Charakter eines Raums. »Patterns« zeigt traumhafte Beispiele und führt zudem alle verwendeten Produkte im Index an.
Alle Kunstwerke, die Yves Saint Laurent inspirierten, sind in diesem Bildband vereint. Die kuratierten Exponate ließen den Designer Farbkombis, Formen und Strukturen der Mode neu überdenken. »Yves Saint Laurent and Art«.