Zum Inhalt springen
© Patrimonio Nacional

Die Galería de las Colecciones Reales in Madrid

Architektur
Icons Architekturiconen

Die Galerie der königlichen Sammlungen in Madrid ist das bedeutendste spanische Museumsprojekt der vergangenen Jahre und befindet sich direkt neben dem Königspalast. Die Entstehungsgeschichte des Museums begann bereits 1935.

Der Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr darauf vereitelte das Bauvorhaben jedoch fürs Erste. Erst über fünfzig Jahre später wurde die Idee wieder aufgegriffen und die Bauarbeiten begannen. Das von Mansilla + Tuñón Architects entworfene 40.000 Quadratmeter große Gebäude ist direkt in den Felsen eingelassen. Es reicht von den Gärten des Campo del Moro bis zum Armería-Platz.

Kunst und Regentengeschmack

von dem aus man einen fantastischen Blick auf die Casa de Campo und die Stadt Madrid genießt. Im Inneren bekommt man auf sechs Etagen einen Eindruck des Kunstgeschmacks der spanischen Herrscher, angefangen bei den ersten mittelalterlichen Regenten bis hin zu Juan Carlos I. Unter den Exponaten finden sich Gemälde und Kunstwerke von El Greco, Velázquez, Caravaggio, Goya und vielen mehr. Ein Palast für die Kunst. galeriadelascoleccionesreales.es

Erschienen in
LIVING 04/2024

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12