Zum Inhalt springen
(c) beigestellt

Designklassiker »Birds by Toikka«

Produktdesign
Designgeschichte

Ein Schwarm ganz besonderer Vögel wurde erstmals 1972 gesichtet und begeistert seitdem Designaficionados auf der ganzen Welt. Die Rede ist selbstverständlich von der berühmten »Birds by Toikka«-Kollektion der finnischen Designlegende Oiva Toikka.

Titelbild: Bis heute werden die verspielten Designobjekte in der Iittala-Glasfabrik per Hand gefertigt. iittala.com

Inspiriert von der Natur, begann Toikka in der Glasfabrik Nuutajärvi mit der Kreation kleiner Fliegenschnäpper, alle sind bis ins kleinste Detail aus mundgeblasenem Glas gefertigt.

Wachsende Kollektion

Seitdem sind Hunderte von neuen Vögeln hinzugekommen, die vor allem bei Sammler:innen heiß begehrt sind. Die in verschiedenen Farbtönen gehaltenen Glaskörper spiegeln die Vogelwelt Skandinaviens wider und reflektieren das Licht auf wunderbare Weise. Perfekt geeignet als Dekoobjekt für die eigenen vier Wänden oder auch als Geschenk für besondere Anlässe.

Zum Designer

Oiva Toikka wurde 1931 in Wiborg geboren und verstarb 2019. Er gehört zu den bedeutendsten Namen im finnischen Glasdesign. Nach seiner Ausbildung zum Keramiker arbeitete er in der Porzellanfabrik Arabia, wo er seine ersten Glasentwürfe fertigte. Für die weltbekannte Marke Iittala schuf er seine legendären Glasvögel.

Der Designer schuf eine bunte Schar an Design-Klassikern.

(c) beigestellt

Alle Modelle sind mundgeblasen.

(c) beigestellt

Erschienen in
LIVING 05/2024

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12