Branchentools: Immobilien Apps im Vergleich
Mit einer App gestaltet sich nicht nur die Suche nach einer geeigneten Miet- oder Kaufimmobilie leichter. Viele Apps sind auch praktische Tools, um Wohnungen, Häuser und Bauprojekte detailgetreu in 3D zu planen und darzustellen, zu designen, zu dokumentieren oder zu bewerten. Hier unsere Favoriten.
Realitiq
Die vom Salzburger Start-up MFP Digital entwickelte Immobilien-App ist weltweit die erste, die Grundrisse mittels fotorealistischer 3D-Scans über eine spezielle KI direkt auf das Smartphone bringt. So können Wohnungen oder Häuser ohne aufwendige Vor-Ort-Besichtigungen in maßstabgetreuer Echtdarstellung angezeigt werden. Faktoren wie Sonnenlichteinfall oder mögliche Lärmquellen werden ebenso berücksichtigt.
Website: realitiq.com
Erhältlich: demnächst am Markt (2024)
Preis: auf Anfrage
Baumaster
Informationen weiterleiten, Gewerke koordinieren, Ausführungen überwachen, den Baufortschritt dokumentieren … Die App vereint alle Projektinfos zentral in einem »digitalen Baugedächtnis« und macht Schluss mit Missverständnissen. Die All-in-Software hilft, sämtliche Aufgaben auf der Baustelle einfach und schnell zu erfassen, zu verwalten, zu managen und zu teilen. Für professionelles Baumanagement ebenso geeignet wie für selbstständige Bauherr:innen.
Website: bau-master.com
Preis: ab 79 Euro pro Monat (kostenlose Testversion)
Übergabeprotokolle
Eine einfach und intuitiv anwendbare App für die Dokumentation der Wohnungs- bzw. Hausübergabe mit allen wichtigen Zahlen und Fakten – gleich an alle Beteiligten versendbar. Es besteht die Möglichkeit, sowohl Räume einzeln zu erfassen (inklusive Fotos) als auch nur ein Kommentarfeld für die Feststellungen zu nutzen. Die Übergabeprotokolle können direkt in der App unterschrieben werden.
Bezugsquelle: apple.com/app-store
Preis: gratis
BIMx
Mit der Visualisierungs- und Koordinierungs-App für alle an Architekturprojekten Beteiligten kann man 3D-Modelle interaktiv betrachten. BIMx verbindet die Baustelle mit dem Architekturbüro für eine optimierte Zusammenarbeit und verfügt auch über das »BIMx Hyper-Modell«, das Nicht-Planungsfachleuten hilft, das Gebäudemodell einfach zu erkunden und die Projektleistungen zu verstehen.
Bezugsquelle: apple.com/app-store
Preis: gratis
Immowert4you
Ein hilfreiches Tool zur schnellen und unkomplizierten Immobilienbewertung – für das eigene Haus oder für ein interessantes Kaufobjekt. Zusätzlich bietet die App vielseitige Funktionen zur genauen Einschätzung des Wertes einer Immobilie unter Berücksichtigung individueller Fotos.
Website: immowert4you.com
Preis: gratis
Live Home 3D
Eine Wohndesign-App für das Erstellen detaillierter Grundrisslayouts und 3D-Wohndesign-Visualisierungen (auch für mehrstöckige Gebäude), aber auch für die Gartenplanung oder die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Inklusive Raumscanner-Funktion (LiDAR-Technologie) und Lasermessgerät.
Website: livehome3d.com
Preis: 179,99 Euro
Magicplan
Mit der professionellen Grundriss-App, können Renovierer:innen und Sanierer:innen, aber auch Neo-Immobilienbesitzer:innen alle relevante Daten sofort erfassen. Ebenso lassen sich mit »magicplan« Grundrisse von Wohnungen bzw. Häusern innerhalb kurzer Zeit erstellen und mit Möbeln ausstatten, um anschauliche, herzeigbare Pläne zu erhalten.
Bezugsquelle: apple.com/app-store
Preis: gratis
My Measures PRO
Das Anfertigen von Objektskizzen auf Papier kann mühsam sein. Mit dieser App lassen sich Abmessungen von Objekten dokumentieren, speichern und weitergeben. Pfeile, Winkel, Detailfotos und Textkommentare sorgen für mehr Anschaulichkeit und Verständnis. Für Makler:innen, Profihandwerker:innen, Architekt:innen und Heimwerker:innen.
Website: mymeasuresapp.com
Preis: 12,99 Euro