Bei diesem Interior kommen Nature Lovers auf ihre Kosten
Müde von den wiederkehrenden Lockdowns holt man sich die Natur auch motivisch in die eigenen vier Wände: mit Tapeten, Teppichen und Möbeln inspiriert von organischen Formen.
Müde von den wiederkehrenden Lockdowns holt man sich die Natur auch motivisch in die eigenen vier Wände: mit Tapeten, Teppichen und Möbeln inspiriert von organischen Formen.
Das Sitzkissen des in edlem Aubergine lackierten Holzstuhls »Madras« von Laura Gonzalez ist mit einem floralen Wollbezug ausgestattet.
Wer Mut zum Kitsch hat, holt sich auf Canvas gedruckte Blumen nach Hause, zum Beispiel das Motiv »Appoline« von Maisons du Monde.
Paul Smith kreierte den Teppich »Oriental Birds« im englischen Landhausstil. Damit er so richtig wirkt, wird er opulent zur ähnlich gemusterten Tapete inszeniert.
Die englische Traditionsfirma Cole & Son fand das Motiv »Midsummer Bloom« in ihrem reichen Archiv. Das hausinterne Design--Studio verpasste dem Muster nun mit neuen Farben ein Update.
Blätter aus Messing als Dekorobjekt wie aus dem Elfenwald: Pooky bietet diese Leuchte in einfacher oder doppelter Variante mit zwei Lampenschirmen an.
»Monkey See Monkey Wah« nennt sich dieses aufwendige Wallpaper, das jedes Zimmer im Nu in einen Urban Jungle verwandelt.
Der Teppich »Rosette« wurde von den Glasarbeiten des Designers Dale Chihuly inspiriert und aus tibetanischer Wolle handgeknüpft.
Die Tischbeine des Beistelltischs »Scultura« imitieren die Form von Ästen. Der Farbton der gegossenen Bronze strahlt eine angenehme, natürliche Wärme aus.
Polkra holte Katie Scott für eine neue Kerzen-Kollektion an Bord. Unser Lieblingsmotiv: ein abstrakter Kopf, aus dem alle möglichen – nun ja – Weeds wachsen.
Verwitterter Bambus trifft auf eine romantische Motivtapete. »Moon River« bringt Ruhe in den Raum. Als moderner Bruch dient ein Coffeetable im Japandi-Stil.