Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Trendfrisur mit Stil: Warum der Blunt Bob aktuell alle Köpfe verdreht

Haare

Klar, elegant und unglaublich vielseitig – der Blunt Bob ist zurück. Schauspielerin Julianne Moore macht’s vor und zeigt, wie modern zeitlose Schönheit sein kann. Ein Haarschnitt, der nicht nur ein Trend, sondern ein klares Statement ist.

Manche Frisuren kommen nie ganz aus der Mode – sie ruhen nur, bis sie ein stilvolles Comeback feiern. Der Blunt Bob ist genau so ein Klassiker. Gerade geschnitten, ohne Stufen, auf Kinn- oder Schulterhöhe: Was so schlicht klingt, entfaltet gerade im Sommer 2025 große Wirkung. Ein Paradebeispiel dafür lieferte kürzlich Julianne Moore bei der Premiere ihrer neuen Netflix-Serie »Sirens« in New York. In einem klar geschnittenen Blunt Bob, kombiniert mit warmem Kupferglanz, zeigte sie, wie elegant und gleichzeitig unkompliziert der Look sein kann – und wurde damit zur stilistischen Referenz für den bevorstehenden Sommer.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Julianne Moore (@juliannemoore)

Warum der Blunt Bob so gefragt ist

Er steht beinahe jeder Gesichtsform. Die stumpf geschnittenen Längen schaffen Struktur, schmeicheln dem Gesicht und sorgen – besonders bei feinem Haar – für optisch mehr Volumen. Der Schnitt lässt sich individuell anpassen: Schulterlang wirkt er elegant, kinnkurz besonders ausdrucksstark. Und: Er passt zu jeder Altersgruppe. Ob sleek gestylt oder mit sanften Wellen getragen – der Look strahlt Klarheit, Selbstbewusstsein und Frische aus.

Auch farblich liegt Julianne Moore mit ihrer Entscheidung goldrichtig. Warme Nuancen wie Kupfer, Bernstein oder ein sanftes Orange bringen die Augen zum Leuchten und lassen den Teint im Sommerlicht strahlen. Wer keine radikale Veränderung wünscht, setzt auf soften Glanz und natürliche Reflexe – ideal für alle, die Farbe dezent, aber wirkungsvoll einsetzen möchten.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12