Wiesn-Frisuren 2025: Highlights für das Oktoberfest
Ob geflochten, gesteckt oder mit Accessoire, eine schöne Frisur rundet jedes Dirndl ab. Wir zeigen, welche Looks dieses Jahr angesagt sind und wie man sie ganz ohne Profi-Helfer stylt.
Wenn die Wiesn ruft, darf nicht nur das Dirndl sitzen, auch die Frisur will gut gewählt sein. Ob klassisch geflochten, modern interpretiert oder ganz unkompliziert mit Accessoire: Die richtige Oktoberfest-Frisur ist mehr als nur Beiwerk, sie rundet den Look ab und bringt Persönlichkeit ins Styling. Wir zeigen einfache Wiesn-Frisuren, die schnell gelingen, lange halten und garantiert Eindruck machen.
Mini-Zöpfe – der verspielte Flecht-Look
- Scheitel ziehen: Ziehen Sie einen Mittelscheitel und trennen Sie auf jeder Seite eine schmale Strähne im vorderen Bereich ab.
- Flechten: Flechten Sie die beiden Strähnen jeweils zu dünnen, klassischen Zöpfen.
- Fixieren: Mit kleinen transparenten Haargummis fixieren.
- Stylen: Die restlichen Haare offen tragen – glatt oder gewellt, je nach Look. Die Zöpfe dürfen locker fallen und das Gesicht sanft umrahmen.
Tipp: Für den Wiesn-Look passen Blumenclips oder kleine Haarklammern im Vintage-Stil perfekt dazu.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sleek Dutt mit Flecht-Detail
- Glätten & Gel einarbeiten: Haare mit Gel oder Stylingcreme glätten, für den typischen Sleek-Look.
- Zopf: Haare streng zu zwei Zöpfen binden, Mittelscheitel ist dabei sehr wichtig.
- Dutt formen: Beide Zöpfe flechten und zusammen zu einem Dutt wickeln, mit Haarnadeln fixieren.
- Finish: Mit Haarspray fixieren und bei Bedarf mit Glanzspray veredeln.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Offenes Haar mit Accessoire
- Haare wellen:Mit einem Lockenstab große Wellen formen und mit den Fingern auflockern.
- Haarreif:Am Ansatz nach hinten schieben oder mittig platzieren, sodass vorn Strähnen locker fallen.
- Alternative Blumenkranz:Locker schräg über den Scheitel setzen und mit Spangen fixieren.
- Feinschliff:Einzelne Strähnen ins Gesicht ziehen – so wirkt der Look weich und romantisch.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Simpler Gretchenzopf
- Zöpfe flechten: Ziehen Sie einen Mittelscheitel und flechten Sie auf beiden Seiten zwei klassische Zöpfe.
- Hochstecken: Führen Sie die geflochtenen Zöpfe jeweils über den Kopf (wie ein Haarband) und fixieren Sie sie mit Haarnadeln am Hinterkopf oder seitlich.
- Verstecken: Die Enden der Zöpfe können unter dem jeweils gegenüberliegenden Zopf versteckt und festgesteckt werden.
- Fixieren: Alles mit Haarspray sichern – fertig ist der Wiesn-Klassiker!
Tipp: Für extra Halt leicht antoupieren oder Haarkissen als Unterlage verwenden. Mit ein paar kleinen Blumen oder Perlenclips wird der Look noch verspielter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an