Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Haarfarbentrends 2025: Diese Töne sind jetzt angesagt

Haare
Styling

Dieses Jahr liefern Haarfarben nicht nur Farbe, sondern Ausdruck, Persönlichkeit und Stilbewusstsein. Erfahren Sie, welche Nuancen 2025 die Szene dominieren und sich durch Eleganz, Tragekomfort und Statement-Qualitäten auszeichnen.

Haarfarben setzen Akzente und verleihen jedem Look eine besondere Ausstrahlung. Dieses Jahr dominieren Nuancen, die Natürlichkeit betonen, aber auch Raum für spannende Akzente lassen. Zwischen luxuriösen Brauntönen, warmen Rotschattierungen und mutigen Statement-Farben ist für jeden Typ etwas dabei. Entscheidend ist der Look, der nicht nur zum Teint, sondern auch zum eigenen Lifestyle passt. 

Mocha Bronde – luxuriös und zurückhaltend

Mocha Bronde gilt 2025 als Inbegriff von dezenter Eleganz. Die Farbe verbindet helle Blondreflexe mit dunkleren Brünnette-Nuancen und schafft dadurch einen Ton, der edel, weich und zugleich äußerst modern wirkt. Inspiriert von Pantones »Mocha Mousse« entsteht ein kühler, cremiger Mittelton, der sich anfühlt wie ein maßgeschneiderter Look für jede Gelegenheit. Das Ergebnis ist ein »hyper-natural« Finish, das die natürliche Haarfarbe aufgreift und verfeinert. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hailey Rhode Bieber (@haileybieber)

Warme Naturtöne: Kupfer, Bernstein & Zimt

Kupfer, Bernstein und Zimt bringen Wärme und Lebendigkeit ins Haar. Sie verleihen dem Teint einen strahlenden Glow und wirken, als würde die Sonne in den Strähnen weiterleuchten. Kupfernuancen setzen mutige, leuchtende Akzente, während Bernstein subtiler schimmert und Zimt einen erdigen, zugleich sehr eleganten Look schafft. Besonders spannend: In Kombination mit weichen Balayage-Techniken entsteht ein lebendiges Farbspiel, das Bewegung und Dynamik ins Haar bringt. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Madelaine Petsch (@madelame)

Espresso-Brünett: Tiefgründig & elegant

Dunkle Brauntöne feiern 2025 ihr großes Comeback, allen voran Espresso. Der tiefe, fast samtige Ton wirkt wie flüssiger Kaffee und verleiht dem Haar eine unvergleichliche Tiefe. Kühle Untertöne sorgen dafür, dass der Look nicht zu hart wirkt, sondern raffiniert und gepflegt erscheint. Espresso-Brünett ist perfekt für alle, die einen eleganten, klassischen Auftritt bevorzugen, der sowohl im Business-Kontext als auch am Abend überzeugt.  

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Shay Mitchell (@shaymitchell)

Lived-In Colors & »Recession Hair« 

Ein Gegentrend zu aufwendigen Farbspielen ist die Rückkehr zu Natürlichkeit. »Lived-In Colors« setzen auf weiche Übergänge und leicht herausgewachsene Looks, die pflegeleicht und alltagstauglich sind. Statt ständigen Nachfärbens wird bewusst auf eine Farbgestaltung gesetzt, die mit der Zeit noch schöner wirkt. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sofia Richie Grainge (@sofiagrainge)

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 11