Glanz & Pflege: Das richtige Öl für Ihren Haartyp
Hair Oiling gilt als uralte Beauty-Tradition, die gerade ein großes Comeback erlebt. Die richtigen Öle schenken dem Haar Geschmeidigkeit, stärken die Struktur und lassen es gesund glänzen. Entscheidend ist, das passende Öl für den eigenen Haartyp zu finden. Happy Life verrät, worauf es ankommt.
Ein Schönheitsritual mit Geschichte
Lange bevor teure Seren oder Hightech-Shampoos auf den Markt kamen, setzten Frauen auf die Kraft natürlicher Öle. Vor allem in Indien, Persien und dem Mittleren Osten ist Hair Oiling ein fester Bestandteil der Schönheitskultur. Dort wird das Öl nicht nur zur Pflege, sondern auch als entspannendes Ritual verwendet: Das sanfte Einmassieren in Haar und Kopfhaut soll Stress abbauen, die Durchblutung fördern und gleichzeitig das Haar kräftigen. Heute findet diese Tradition ihren Weg zurück in unsere Badezimmer und das aus gutem Grund.
Warum Öl so gut für die Haare ist
Unsere Haare sind täglich Belastungen ausgesetzt: Föhnen, Glätten, Färben oder auch UV-Strahlung lassen die Struktur spröde wirken. Öl wirkt hier wie ein natürlicher Schutzmantel. Es legt sich um die Haarfaser, bewahrt die Feuchtigkeit im Inneren und verhindert so, dass das Haar austrocknet oder bricht. Gleichzeitig sorgt es für Glanz und Geschmeidigkeit, Eigenschaften, die besonders strapaziertes Haar oft vermissen lässt.
Welches Öl passt zu welchem Haartyp?
- Feines Haar
Leichtes Haar wirkt schnell beschwert, darum sind leichte Öle wie Jojoba- oder Traubenkernöl die perfekte Wahl. Sie versorgen das Haar mit Nährstoffen, ohne es platt wirken zu lassen. Ein paar Tropfen reichen aus, um den Längen mehr Vitalität zu verleihen. - Trockenes oder strapaziertes Haar
Wer sein Haar häufig färbt, föhnt oder stylt, kennt das Problem: Spliss, raue Spitzen und fehlender Glanz. Hier helfen reichhaltige Öle wie Arganöl oder Kokosöl. Sie dringen tief in die Haarstruktur ein, glätten aufgeraute Schuppen und schenken intensive Pflege. - Lockiges oder krauses Haar
Locken brauchen viel Feuchtigkeit, sonst verlieren sie schnell an Sprungkraft. Sheabutter, Oliven- oder Avocadoöl sind ideal, um die Struktur zu definieren und Frizz zu bändigen. Das Ergebnis: Geschmeidige Locken, die ihre Form behalten. - Empfindliche Kopfhaut
Wenn die Kopfhaut juckt oder spannt, können beruhigende Öle wie Mandelöl oder Aloe-Vera-Öl helfen. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und wirken ausgleichend. Perfekt für alle, die zu Schuppen oder Reizungen neigen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anwendung: So funktioniert Hair Oiling richtig
Viele Frauen fürchten, dass Öl das Haar fettig aussehen lässt. Dabei ist die richtige Technik entscheidend:
- Overnight-Kur: Ein paar Tropfen Öl in die Längen und Spitzen geben, sanft einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit einem milden Shampoo auswaschen.
- Vor der Haarwäsche: Wer nicht so viel Zeit hat, kann das Öl auch 30 Minuten vor dem Waschen einwirken lassen. Das schützt das Haar vor dem Austrocknen durch Shampoo.
- Als Finish: Ein Tropfen Öl nach dem Styling sorgt für seidigen Glanz und bändigt fliegende Härchen.
Wichtig ist, sparsam zu dosieren, meist reichen wenige Tropfen völlig aus.