Stretching: 6 Tipps für ein sicheres Dehnen
Die richtige Dehnung vor und nach dem Workout ist das A und O, ganz egal, wie lange und intensiv das Training ausfällt. Happy Life verrät 6 Tipps für ein besseres Strechting.
Praktisch jede Aktivität, die wir durchführen, basiert auf der Leichtigkeit der Bewegung. Je mobiler und beweglicher wir sind, desto schmerzfreier und entspannter gehen wir durch den Alltag. Dehnen kann da auf vielfältige Weise helfen. Es kann oft Rückenschmerzen, steifen Nacken und schmerzende Knie lindern, wenn verspannte Muskeln die Ursache sind und es kann zu viel Sitzen entgegenwirken. Für Läufer:innen, Tennisspieler:innen, Wanderer:innen oder Radfahrer:innen bedeutet das richtige Dehnungsprogramm eine bessere Leistung. Mit zunehmendem Alter kann Dehnen dazu beitragen, dass Sie aktiv und flexibel bleiben, was es einfacher macht, zahlreiche alltägliche Aufgaben wie Gehen, Treppensteigen oder Greifen zu bewältigen.
6 Tipps für mehr Flexibilität
Warm up! Unsere Muskeln dehnen sich leichter, wenn sie warm sind. Marschieren Sie fünf Minuten lang auf der Stelle und lassen dabei die Arme schwingen.
Schmerzgrenze einhalten: Dehnen Sie sich nur bis zu dem Punkt leichter Spannung, niemals bis zum Schmerzpunkt. Wenn eine Dehnung schmerzt, halten Sie sofort an, korrigieren die Position sorgfältig und versuchen es erneut. Mit der Zeit und Übung wird sich die Flexibilität verbessern.
Auf Haltung und Form achten: Die Haltung zählt, egal ob Sie sitzen, stehen oder sich bewegen. Eine gute Form führt zu besseren Fortschritten in der Flexibilität und verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen bei der Dehnung von verspannten Muskeln.
Konzentration! Oft ist eine Seite des Körpers enger als die andere. Arbeiten Sie daran, das im Laufe der Zeit auszugleichen.
Atmung: Atmen Sie während des Dehnens bequem oder verwende Atemtechniken aus dem Yoga. Auf keinen Fall dürfen Sie die Luft während des Dehnens anhalten.
Übung, Übung, Übung: Sie werden die besten Fortschritte erzielen, je häufiger Sie sich dehnen - gerne täglich oder mindestens zwei- oder dreimal pro Woche.
@liebscher.bracht Direkt mitmachen und besser fühlen ? #liebscherbracht #übungen #dehnen #morgenroutine ♬ Originalton - Liebscher & Bracht