Zum Inhalt springen
© Canva

Schöne Haare über Nacht: Das hilft wirklich

Haare
Hair Care
Haarpflege
Self Care

Wenn man morgens aufwacht, sind die Haare in den seltensten Fällen total on point. Über Nacht verlieren sie häufig an Glanz, verknoten oder werden schnell brüchig. Wir verraten, wie man sich eine strahlende Haarpracht erhält.

Eine Haarpflege, die langanhaltend frisch bleibt, ist gar nicht so leicht zu finden. Insbesondere nach der Nachtruhe verlangen viele Frisuren nach einem Glow up und einer Auffrischung. Mit diesen Tricks zaubert man sich Glanz, Volumen und Struktur ins Haar — und das, während man schläft.

Weniger Frizz dank Seidenkissen

Es mag dekadent klingen, aber tatsächlich hat die Wahl eines Seidenkissens nicht nur etwas mit Status und Luxus zu tun, auch die Haare profitieren von der Wahl der superweichen, glatten Textilie. Sie reduziert gekonnt die Reibung und schützt so ganz nebenbei vor Haarbruch und Knotenbildung. Zu beachten ist außerdem, dass herkömmliche Kissen aus Baumwolle oder anderen Stoffen eher strukturstärker sind und die Haare aufrauen. Zudem entziehen sie ihnen Feuchtigkeit. Wer die Längen vor dem Zubettgehen in einem lockeren Dutt oder einer leichten Flechtfrisur stylt, reduziert darüber hinaus das Risiko für Spliss, da die Haare an Ort und Stelle bleiben und nicht abknicken können.

Overnight-Maske

© Canva

Es mag zwar etwas unbequem sein, mit einem Handtuch um den Kopf gewickelt zu schlafen, aber eine Overnight-Maske dürfte es wert sein. Nachts haben die Haare nämlich ausreichend Zeit, die Nährstoffe aus verschiedenen Ölen wie Kokosöl oder Arganöl in Gänze aufzunehmen und sich zu regenerieren. Die leichte Wärme, die unter einem Handtuch entsteht, sorgt zusätzlich für perfekte Bedingungen, da die Poren geweitet werden und die Wirkstoffe so tiefer eindringen können. Wer Probleme mit der Kopfhaut hat, kann eine spezielle Maske aus Teebaumöl oder Apfelessig nur dort auftragen, um Entzündungen zu reduzieren und sie ausreichend zu hydrieren. Bei beiden Masken sollte man morgens die Rückstände auswaschen, um einen öligen Film auf den Haaren zu vermeiden. Danach sollten sich die Längen sowie die Kopfhaut sanft weich und gesund anfühlen.

Rezept für Overnight-Maske:

1/2 Banane
etwas Öl nach Wahl (z.B. Kokosöl)
1 TL Honig

Alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermischen und in die Längen geben. Um Schmierereien in der Bettwäsche zu verhindern, wird ein Handtuch (oder Seidentuch) um die Haare gelegt.

Kopfhautmassage

Eine kleine Spa-Einheit vor dem Schlafengehen hat noch niemandem geschadet, ganz im Gegenteil. Wer abends im Bett mit den sauberen Fingern (alternativ geht auch eine Massagebürste) über die Kopfhaut fährt und bei kreisenden Bewegungen sanft Druck ausübt, tut seinen Haaren etwas Gutes. Die leichte Massage regt nämlich die Durchblutung an, was die Haarfollikel mit frischem Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Mit etwas Glück kann durch diese Methode sogar langfristig das Haarwachstum angeregt werden. Zumindest aber sorgt man für ein gesundes Nachwachsen und eine kraftvolle Mähne.

Carolin Chytrek
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12