Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Pferdeschwanz stylen: Die besten Tricks für den perfekten Look

Haare
Hair Care

Mal sportlich, mal elegant – der Pferdeschwanz ist ein echter Allrounder. Mit den richtigen Tricks wird aus dem simplen Zopf ein stilvoller Hingucker. So gelingt der perfekte Look – ganz ohne Ziepen oder Styling-Stress.

Der Pferdeschwanz gehört zu den beliebtesten Frisuren überhaupt – und das aus gutem Grund: Er ist schnell gemacht, praktisch im Alltag und lässt sich mit wenigen Handgriffen in einen eleganten Look verwandeln. Ob tief im Nacken gebunden, locker im Undone-Stil oder als straffer High Ponytail – die Frisur passt sich jedem Stil und Anlass an. Doch obwohl der Pferdeschwanz simpel wirkt, braucht es ein paar Tricks, damit er wirklich gut aussieht und lange hält – ohne dabei die Haare zu strapazieren.

Die richtige Höhe wählen

Tief im Nacken wirkt der Zopf klassisch und edel, mittelhoch ist er alltagstauglich und lässig, hoch auf dem Kopf eher sportlich oder glamourös. Als Faustregel gilt: Je höher der Pferdeschwanz sitzt, desto mehr Spannung (und meist auch Volumen) entsteht.

Für mehr Fülle: Volumen vorbereiten

Damit der Zopf nicht platt wirkt, hilft etwas Trockenshampoo oder Volumenpuder am Ansatz. Wer möchte, kann die Haare vor dem Binden leicht antoupieren oder mit einer großen Rundbürste föhnen. Auch leichte Wellen bringen optisch mehr Dichte.

Der Zopf ohne Beule

Damit der Pferdeschwanz gleichmäßig sitzt, empfiehlt es sich, den Kopf leicht nach hinten zu neigen und das Haar mit einem Bürstenstrich nach oben zu führen. Für extra Glanz glätten viele vor dem Binden die Oberfläche – wichtig: immer mit Hitzeschutz arbeiten!

Der Gummi-Trick für den perfekten Halt

Ein fester, aber schonender Haargummi ohne Metallteil hält den Zopf zusammen, ohne die Haare zu strapazieren. Besonders elegant wirkt der Look, wenn eine kleine Haarsträhne um das Haargummi gewickelt und unsichtbar mit einer Haarnadel fixiert wird.

Kleine Helfer mit großem Effekt

Für besonders viel Halt (etwa beim High Ponytail) kann ein unsichtbarer Mini-Haarkamm unter dem Zopf helfen. Auch dünne transparente Haargummis für Mini-Zöpfe am Hinterkopf sind im Trend – sie sorgen für Struktur und clevere Akzente.

Flyaways bändigen

Feine Härchen oder Frizz an den Seiten lassen sich mit einem Hauch Haarspray und einer sauberen Zahnbürste oder einem Wimpernbürstchen ganz einfach glätten – für ein cleanes Finish.

© Shutterstock

Ponytail mal anders

Der Pferdeschwanz muss nicht immer klassisch sein:

  • Mit Mittelscheitel und tiefem Sitz wirkt er minimalistisch und modern.
  • Ein geflochtener Zopfansatz oder verspielte Haarschmuck-Details bringen Abwechslung.
  • Wer es edel mag, trägt ihn ultra sleek, mit geglättetem Haar und glänzendem Finish.
  • Für den Sommer: ein Bubble Ponytail – mit mehreren Haargummis entlang des Zopfs – sorgt für ein Upgrade in Sekunden.
Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12