Bitterstoffe haben einen sehr positiven Einfluss auf die Verdauung, sie entgiften die Leber, stärken das Immunsystem und können sogar bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen helfen. Wer den bitteren Geschmack von Artischocken, Löwenzahn, Ingwer und Enzian nicht besonders mag, sollte den gesunden Bitterstoffen anhand von Nahrungsergänzungsmittel trotzdem eine Chance geben – Happy Life hat die besten zusammengestellt.
Bitterstoffe kann man nach Belieben vor oder nach dem Essen einnehmen. Vor dem Essen bereiten sie den Verdauungstrakt auf die Nahrungsaufnahme vor und nach dem Essen beugen sie Völlegefühl und Blähungen vor.
Dank Peperin weist das Kurkuma-Extrakt der Kapseln eine besonders hohe Bioverfügbarkeit auf – gut, um Entzündungen zu hemmen und die Verdauung zu unterstützen. »brandl Curcuma Extrakt«, ab € 19,90
. . . sind vier: Die wohltuenden Bitterstoffe Mariendistel, Artischocke, Enzian und Löwenzahn unterstützen die Verdauung. »natural elements: Mariendistel mit -Artischocke & Löwenzahn«, ab € 21,99
Ob als Schnaps, Tinktur oder Tee: Die bittere Enzianwurzel kann nach Lust, Laune und persönlicher Vorliebe verzehrt werden. Vom Achterhof, »Enzianwurzel geschnitten Tee«, ab € 10,95
Biowein und Alantblätter nach einer Originalrezeptur von Hildegard von Bingen - sorgen für mehr Wohlbefinden. Hildegard von Bingen, -»Alant-Trank bio«, ab € 11,95
Der bitter-fruchtige Saft mit Hagebutte, Birne und Sanddorn enthält Bitterstoffe und Vitamin C – und schmeckt pur genauso wie g’spritzt. »BitterKraft! Bio Sanddorn-Vitamin-C-Saft gelb«, ab € 14,95