Makellose Maniküre: So hält der Lack, was er verspricht
Nichts ist ärgerlicher, als frisch lackierte Nägel, die schon nach wenigen Tagen absplittern. Happy Life zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks, der richtigen Vorbereitung und kleinen Routinen Ihre Maniküre länger strahlend und makellos behalten.
Perfekt lackierte Nägel sind ein kleines, aber feines Style-Statement. Doch kaum ist der Nagellack trocken, zeigen sich bereits erste Macken, besonders bei viel Haushalt oder Büroarbeit. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung, hochwertigen Produkten und ein paar kleinen Handgriffen lässt sich die Haltbarkeit deutlich verlängern.
Nägel optimal vorbereiten
Die Grundlage für eine langlebige Maniküre sind gesunde, saubere Nägel:
- Feilen statt schneiden: Die Nagelränder glätten, um Absplittern zu vermeiden.
- Nagelhaut zurückschieben: Sanft mit einem Rosenholzstäbchen, nicht schneiden.
- Entfetten: Vor dem Lackieren Nägel kurz mit Nagellackentferner reinigen, um Rückstände von Öl oder Creme zu entfernen.
Base- und Topcoat nutzen
Ein guter Basecoat sorgt nicht nur für einen ebenmäßigen Untergrund, sondern schützt den Nagel vor Verfärbungen. Den Basecoat tragen Sie auf, um den Nagel zu stärken und um eine Verbesserung der Haftung des Farblacks zu erzielen. Topcoat wird nachdem der Nagellack getrocknet ist aufgetragen. Er versiegelt den Lack, verleiht Glanz und verlängert die Haltbarkeit - am besten alle zwei Tage auffrischen.
Richtige Technik beim Lackieren
- Dünne Schichten: Lieber mehrere dünne Schichten auftragen als eine dicke. So trocknet der Lack gleichmäßig und splittert weniger.
- Versiegelte Kanten: Nagelspitzen leicht überstreichen (»Tip Sealing«), um Absplittern zu vermeiden.
- Zwischendurch trocknen lassen: Jede Schicht gut trocknen lassen, bevor die nächste aufgetragen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Alltagshelfer für längere Haltbarkeit
Auch im Alltag können Sie viel tun, um Ihre Maniküre zu schützen. Beim Abwaschen oder Putzen sollten Handschuhe selbstverständlich sein - Reinigungsmittel greifen den Lack an. Regelmäßige Pflege mit Nagelöl oder einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme hält Nägel und Nagelhaut geschmeidig und beugt Rissen vor. Vermeiden Sie zudem aggressive Nagellackentferner oder starkes Rubbeln, wenn Sie alten Lack ablösen, das schwächt die Nagelstruktur.
Kleine Profi-Tricks
Einige einfache Tricks machen den entscheidenden Unterschied. Schnelltrocknende Tropfen oder Sprays verkürzen die Trockenzeit, ohne den Lack zu beschädigen. Wer besonders langen Halt möchte, kombiniert klassischen Nagellack mit einem Gel-Topcoat. Auch regelmäßig aufgetragenes Nagelöl stärkt die Nägel und reduziert die Gefahr von Absplitterungen.