Intimität neu erleben: Warum achtsamer Sex erfüllender ist
Intimität ist kein Selbstläufer – sie will erlernt, gepflegt und bewusst gelebt werden. Arzt und Autor Dr. Peter Riedl spricht über achtsame Nähe, warum guter Sex mehr mit Präsenz als Technik zu tun hat und wie wir im Jetzt zärtlicher miteinander sein können.
Vor Jahren sind wir am Strand gesessen und am Nachbartisch wurde Wiener Dialekt gesprochen. Wir stellten uns vor: Er war der bekannte Dr. Karl Stifter und Sexologe, ich wusste damals gar nicht, dass es das gibt. Er hat mir von Ray Stubbs erzählt, einem Doktor der Advanced Study of Human Sexuality an der University of San Francisco, der im Burgenland ein Seminar über sensitive Massage abhalten würde. Ich habe damals geglaubt: Über Sex weiß ich alles, das Seminar brauche ich nicht. Nichts habe ich gewusst, eine völlig neue Welt hat sich mir aufgetan. Sex ist viel mehr als Fortpflanzung und Lustgewinn, mehr als Stellungen und Ausdauer. Wir haben alle Sex, doch niemand hat Sexualität richtig gelernt, weil es die Kunst der Sexualität im Abendland nicht gibt. Wir müssen alles lernen: gehen, Dreirad fahren, das Lesen und die Atomphysik – warum nicht auch Sex?
Sexualität hat für viele mit Pornografie zu tun, doch die ist nur Sex im Kopf, erweckt falsche Erwartungen und ist im schlimmsten Fall ausschließlich abwertend und gewalttätig. Sexualität wird oft von oben nach unten missbraucht, ein Machtgefälle hat mit gutem Sex nichts zu tun. Berührung, Spüren, Bewusstheit und Liebe sind wichtig, vor allem eine Begegnung auf Augenhöhe. Sie ist eine körperliche und geistige Vereinigung. Es ist gut, sich zart und bewusst berühren zu können. Das haben wir seinerzeit auf dem Seminar bei jenem Ray im Burgenland gelernt, die Kunst der sensitiven Massage am ganzen Körper, auch im Bereich von Penis und Vagina. Das führt zum nächsten Problem: Es gibt keine schönen Ausdrücke. Entweder landen wir im Schmuddeleck, im medizinischen Bereich oder bei infantilen Namen. Mein Tipp: Finden Sie für sich selbst hübsche Ausdrücke in der Begegnung.
Auch wichtig: Hilfsmittel wie Viagra haben in guter Sexualität nichts verloren. Es geht um eine Vereinigung im Körper und Geist, man muss dazu nicht unbedingt die Geschlechtsorgane vereinen. Richten Sie stattdessen den Raum mit Kerzen, Düften, Tüchern und angenehmer Musik hübsch her, nehmen Sie sich Zeit, streben Sie keinen Höhepunkt an, sondern genießen Sie die gesamte Dauer der sexuellen Vereinigung. Eine wichtige vorbereitende Übung kann Orgasmuskontrolle sein – für beide Geschlechter. Sie ist ein wunderbares Hilfsmittel, um die Begegnung zu verlängern und in neue Bereiche vorzudringen. Neben dem sogenannten Spitzenorgasmus kann man auch den Talorgasmus erlernen, bei dem der ganze Körper über längere Zeit hin in orgastischen Wellen schwingt.
Sex als Neubeginn
Natürlich ist Sex schön, wenn man verliebt ist. In den Niederungen des Alltags jedoch kann es schwierig sein, dieses Verlangen aufrechtzuerhalten – und es kann auch ganz aufhören, wenn sich das Paar nichts mehr zu sagen hat. Die Sexualität kann immer wieder zu einem Neubeginn in der Paarbeziehung beitragen, Paare können sich wieder neu entdecken und erfinden. Sexualität und Achtsamkeit, Meditation, Weisheit, Geduld, Freigebigkeit, Ethik, Gleichmut und Liebe: Es gibt viele Bereiche, in denen man sich sexuell begegnen und üben kann. Lassen Sie sich auf das Abenteuer der Sexualität ein, tauchen Sie tief in das eigene Sein, den eigenen Körper und Geist ein, lassen Sie Ihren Gefühlen und Sehnsüchten freien Lauf. Dann wird zwischen Ihnen Liebe schwingen und Sie können himmlische Wonnen erleben.

Peter Riedl ist Arzt, Meditationslehrer und Autor. Seit 1984 geht er einen spirituellen, buddhistischen Übungsweg, auf dessen Basis er den methodischen Übungsweg WISDOM zur bewussten Gestaltung eines gelingenden Lebens entwickelt hat. Er ist für aufgeklärte Menschen geeignet, die nach Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens suchen. Sie sind weder religiös noch esoterisch, sind mit der Wissenschaft kompatibel und gelten für alle Menschen, unabhängig davon, ob sie einer Religion angehören oder nicht. Peter Riedl leitet Meditations- und Achtsamkeitsseminare und betreibt das spirituelle Wohn- und Seminarzentrum Mandalahof in Wien. 2023 gründete er PELI Kastri, eine Retreat- und Achtsamkeitslocation mit kleinem Guesthouse am Pilion in Griechenland.