Der ultimative Kollagen Guide
Kollegen soll die Haut boosten und damit für strahlende Jugendfülle sorgen. In Form von Pulvern, Kapseln und Trinkampullen verspricht Kollagen strahlende Haut und glückliche Gelenke. Ein Beauty-Allheilmittel oder doch nur gute PR?
Kollagen ist ein Strukturprotein, das unser Körper bis zum 25. Lebensjahr selber produziert, danach nimmt sie rapide ab. Um also weiterhin straffe Haut und gesunde Gelenke vorweisen zu können, müssen wir das Protein über die Nahrung aufnehmen. Auf der Suche nach dem richtigen Kollagen sollte man folgende fünf Punkte beachten:
1. Typwahl
Die erste Frage, die man sich stellen sollte: Welche Bedürfnisse soll das Kollagen abdecken? Während Kollagen von Typ I und von Typ III zuträglich für die Hautgesundheit ist, wirkt Typ II positiv auf den Bewegungsapparat.
2. Form
Ob Pulver, Kapseln oder Flüssigkeit: Die Form des Kollagens sollte so gewählt werden, dass sie gut in die persönliche Routine passt.
3. Herkunft und Qualität
Das Kollagen sollte aus einer qualitativ hochwertigen Quelle stammen – Qualitätszertifikate, gute Bewertungen auf unabhängigen Produkttestportalen und höchstmögliche Transparenz sind ein gutes Indiz für vertrauenswürdige Marken und Hersteller.
4. Inhalt
Qualitätsprüfungen und Zertifizierungen belegen die Reinheit des Kollagens. Ein genauer Blick auf die Inhaltsliste hilft, die Verträglichkeit zu gewährleisten. So kann ausgeschlossen werden, dass das Kollagen unerwünschte Zusatzstoffe oder Allergene enthält.
5. Dosierung
Die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung sollte eingehalten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Trend-Watch: Retinol und Co.
Als Cremes und Seren, Pulver und Kapseln stellen die folgenden Anti-Aging-Produkte eine gute Alternative oder Ergänzung zu Kollagenpulver dar.
Retinol
… oder Vitamin A fördert die Zellerneuerung, vermindert Falten und unterstützt ein gesundes Hautbild. Etwa von Colibri Skincare, »Retinol Booster«, ab € 29,95 colibriskincare.de
Hyaluronsäure
… bindet Feuchtigkeit in der Haut, fördert die Hydratation und verleiht der Haut ein pralles Aussehen. Etwa von Biogena, »Hyaluron & Procollagen+ Superior«, ab € 49,90 biogena.com
Vitamin C
… ist ein starkes Antioxidans, das die Kollagenproduktion fördert, vor UV-Schäden schützt und die Haut aufhellt. Etwa von nu3, »Premium Bio Vitamin C«, ab € 20,99 nu3.at
Probiotika
… wirken indirekt auf Hautprobleme wie Akne, Schuppenflechte oder Rosacea, indem sie das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen. Etwa von Vichy, »Minéral 89 Probiotic Fractions«, ab € 38,– vichy.de
Koffein
… lindert Schwellungen und Rötungen, fördert die Durchblutung, stimuliert die Kollagenproduktion und verringert so Fältchen oder Cellulite. Etwa von Biotherm, »Celluli Eraser«, ab € 30,– biotherm.de
Grüner Tee
… enthält Polyphenole, die vorzeitige Hautalterung verhindern und vor UV-Strahlung sowie vor freien Radikalen schützen. Etwa von Charlotte Meentzen, »Natur Pur BALANCE Grüner Tee-Elixier«, ab € 28,64 meentzen.de