Der ultimative Glukose Guide
Auch, wenn wir das süße Leben lieben – unser Körper dankt es uns, wenn wir eher zu Lebensmitteln greifen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und langsam freigesetzte Energie liefern. Happy Life weiß, wie es geht!
Herzhafter Start. Ein deftiges Frühstück hilft, den Blutzuckerspiegel -
stabil zu halten, und reduziert Energieeinbrüche und Heißhungerattacken.
Bewegt bleiben.
Nach jeder Mahlzeit sollte man sich bewegen – das regt die Muskeln an, mehr Glukose aufzunehmen, und verbessert die Insulinempfindlichkeit der Zellen.
Grünes Pre-Loading.
Vor jeder Speise etwas Grünes zu essen, kann dabei helfen, Spitzen im Blutzuckerspiegel zu minimieren.
Süßer Begleiter.
Süßigkeiten sollten nach einer Hauptspeise verzehrt werden, um den Anstieg des Glukosespiegels zu moderieren.
Der saure Apfel.
Apfelessig erhöht die Insulinempfindlichkeit und verlangsamt die Verdauung. Am besten vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Apfelessig aufgelöst in etwas Wasser trinken.
Abwarten und Grüntee trinken.
Grüntee enthält Antioxidantien, die die Insulinproduktion fördern und so den Blutzuckerspiegel senken.
Glykämischer Index: Was ist das?
Der Glykämische Index misst, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht. Er wird von 0 bis 100 (reine Glukose) berechnet, Werte bis max. 60 sind empfehlenswert. Die Glykämische Last hingegen beschreibt die direkte Auswirkung, abhängig von der Portionsgröße.
Buchtipps rund um das Thema Glukose
Diverse Literatur gibt detaillierte Infos in puncto Dos and Donts. Hoher Blutzucker ist bereits vor der Diabetesdiagnose schädlich für uns – der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt in seinem Masterplan, welche Auswirkungen zu viel Zucker hat und wie man seine Ernährung ganz leicht umstellt. Inklusive köstlicher Rezepte. Die »Glucose Goddess« Jessie Inchauspé verrät in ihrem Erstlingswerk zehn effektive Ernährungstricks, um den Blut-zuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhunger, schlechte Haut und Stimmungstiefs zu minimieren.
Der Glukose-Masterplan
Dr. Matthias Riedl, ZS Verlag, ab € 18,50
zsverlag.de
Der Glukose-Trick
Jessie Inchauspé, Heyne Verlag, ab € 11,70
penguin.de