Zum Inhalt springen
© Issey Miyake/Atelier Oï

Issey Miyake x Atelier Oï: Stoff und Licht neu gedacht

Licht
Design News
Design-Piece
Design

Zur Milan Design Week 2025 präsentierten A-POC Able Issey Miyake und das Schweizer Designstudio Atelier Oï ein wegweisendes Projekt, das Mode und Lichtdesign verbindet.

Unter dem Titel «TYPE-XIII Atelier Oï« zeigte die Ausstellung im Flagship-Store von Issey Miyake in Mailand, wie sich ein einziges Stück Stoff und ein Draht zu leuchtenden, skulpturalen Objekten verwandeln lassen.

A-POC Able Issey Miyake steht für die Weiterentwicklung von Issey Miyakes »A Piece of Cloth«-Philosophie und experimentiert seit 2021 mit disziplinübergreifenden Projekten, die das Potenzial von Textilien neu ausloten. Atelier Oï, bekannt für seinen materialgetriebenen Ansatz zwischen Architektur, Interior und Produktdesign, fand hier den perfekten kreativen Partner. Was mit einem Treffen auf der Milan Design Week 2023 begann, entwickelte sich zu einem intensiven Austausch, der schließlich in der Entwicklung dieser besonderen Lichtkollektion mündete.

Herzstück der Ausstellung ist die »O Series«, eine portable Lampenkollektion, entwickelt gemeinsam mit dem japanischen Hersteller Ambientec. Inspiriert von der Poesie der Natur und der japanischen Ikebana-Kunst, lassen sich diese Leuchten je nach Stimmung und Raum immer wieder neu arrangieren. Das Besondere: Der Lampenschirm besteht aus recyceltem Polyester, das durch die »Steam Stretch«-Technologie organische Falten bildet und das Licht sanft streut. Eingefasst in ein elegantes ovales Drahtgestell, ist die Lampe nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch praktisch. Sie lässt sich komplett zusammenfalten und einfach transportieren.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Richard Price (@richardprice_design)

Die »A Series« ergänzt die Kollektion mit filigranen Pendelleuchten, bei denen nahtlos gestrickter Stoff über unterschiedlich geformte Drahtgestelle gespannt wird. Dank des flexiblen Designs lässt sich das Textil zuschneiden oder in Doppel- und Dreifach-Kombinationen anordnen. Die ersten Prototypen entstanden in Zusammenarbeit mit dem spanischen Leuchtenhersteller Parachilna.

Das Projekt ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie textile Handwerkskunst neue Dimensionen erreicht: Stoff wird nicht nur getragen, sondern formt Licht und Raum. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die sowohl funktional als auch künstlerisch inspiriert ist und die Grenzen zwischen Mode, Interior und Design verschwimmen lässt.

Mit dieser Zusammenarbeit setzen A-POC Able Issey Miyake und Atelier Oï ein starkes Zeichen für die Zukunft des Designs: innovativ, nachhaltig und überraschend vielseitig. Ein absolutes Highlight der Milan Design Week 2025.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von atelier oï (@atelier_oi)

Newsletter

Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!

Mehr zum Thema
1 / 12