Zum Inhalt springen
Foto beigestellt

Leuchtende Akzente für laue Nächte

Licht
Outdoor
Design
Trend

Von Kugelleuchten über Tischleuchten bis zu warmen Farbtönen – das sind die schönsten Outdoorbeleuchtungstrends für den Sommer 2025.   

Warme Tage, die man mit einem Buch und einem Glas Wein ausklingen lässt, das sanfte Licht der untergehenden Sonne – der Sommer verwandelt jede Freifläche in ein Refugium der Ruhe. Doch nicht nur Outdoormöbel und Begrünung machen Balkon, Terrasse und Garten zu einer Wohlfühloase. Auch die richtigen Leuchten und Lampen tragen zu einem stimmungsvollen Ambiente bei.

Wohngefühl unter freiem Himmel

Dank der technischen Weiterentwicklung hat Outdoorbeleuchtung aktuell einen noch nie da gewesenen Stellenwert, berichtet Elke Altenberger von Interior Design & Consulting (EAID&C): »Leuchten stehen nicht mehr nur funktional im Vordergrund – sie sind echte Gestaltungselemente. Organische Formen, halbrunde Kugelleuchten in Pilzform sowie runde und kegelförmige Varianten sind in großer Vielfalt und in allen Preisklassen erhältlich.« Perforierte Lampenschirme aus Materialien wie geflochtenem Metall oder recycelten Kunststoffen – zum Beispiel aus Meeresplastik – sorgen für eindrucksvolle Lichtspiele und verbinden Ästhetik mit -Umweltbewusstsein.

Heuer dominieren matte, pudrige Ober-flächen in Salbei, Terracotta, Leinen, Sand und Beigetönen – Farben, die sich weich und harmonisch ins Outdoor-Ambiente einfügen, so Altenberger. Ihr Tipp: Bei Metallleuchten auf pulverbeschichtete statt auf lackierte Oberflächen achten – sie sind langlebiger und somit nachhaltiger. Ein Trend: Tischleuchten mit wiederaufladbaren Akkus. Ob im Gast-garten oder auf der eigenen Terrasse – sie sind flexibel einsetzbar, wahre Stimmungsmacher und bringen eine warme, einladende -Atmosphäre mit sich, so die Expertin.

Stilvoll erleuchtet
Die edlen Teakholzlaternen »Ambient« von Gloster machen Terrasse und Garten zum erweiterten Wohnzimmer.

Foto beigestellt

Sanfte Schwünge
An eine Blume, die sich durch ihr Blütengewicht zu Boden neigt, soll die Bodenleuchte »Out« von Vibia erinnern.

Foto beigestellt

Leuchtendes Stilbewusstsein

Da der Außenbereich längst eine Erweiterung des Wohnraums ist, lohnt es sich, Design und Stil von innen nach außen zu übertragen. »Gerade im Sinne der Nachhaltigkeit macht es Sinn, tragbare Leuchten saisonübergreifend zu nutzen. Besonders stimmungsvoll wirken Leuchten-Ensembles: Tisch-, Steh- und Wandleuchten aus einer Serie bringen Ruhe, Klarheit und Wertigkeit ins Gesamtkonzept«, analysiert Altenberger. Und: Per Knopfdruck oder App lässt sich unter anderem die -Lichtstimmung flexibel anpassen. Wie im Innenraum gilt auch für draußen: »Licht braucht Zonen, in denen Essplatz, Lounge oder Pflanzeninseln gezielt beleuchtet werden. Ich rate, auf blendfreies Licht und Höhenstaffelung zu achten, denn das bringt Tiefe und Struktur. Durch kabellose Technik lassen sich selbst kleinste Flächen stimmungsvoll inszenieren. Clip-on-Leuchten an Töpfen, Regalen oder Skulpturen setzen gezielte Akzente. Für eine verspieltere Lichtstimmung eignen sich LED-Vorhänge, Lichterketten oder LED-Girlanden besonders gut.«

Designstatement
Akku-Tischleuchten wie das Modell »Volume« von Sompex sind im heurigen Sommer ein leuchtendes Must-have.

Foto beigestellt

Das gewisse Etwas
Die Akku-LED-Leuchte »Oto« von Fermob bringt eine unverwechselbare Silhouette und Ökodesign in perfekten Einklang.

Foto beigestellt

Modulare Lichtideen für jede Fläche

Wer neu plant oder umgestaltet, sollte das Thema Licht früh mitdenken – zum Beispiel die gezielte Inszenierung von Bäumen, Sträuchern, Wasserbecken oder Wegen, so die Interior-Expertin. In feuchtigkeits-sensiblen Bereichen sollte unbedingt auf hochwertige Produkte geachtet werden, da gute Qualität und korrekte technische Ausführung entscheidend sind. Auch Wand- oder Deckenleuchten in Überdachungen sollten in die Planung einbezogen werden: »Ideal sind kombinierbare Lichtelemente wie dimmbare LED-Streifen oder modulare Spots an Querträgern. Steck- oder Schienensysteme unter Holzverkleidungen bieten maximale Flexibilität bei der Lichtführung.« Ob kleiner Citybalkon oder großzügige Terrasse mit Gartenblick – wer auf stimmige Außenbeleuchtung setzt, zaubert sich seine ganz persönliche Sommernachtskulisse.

Endlose Möglichkeiten
Die Pendelleuchte »Santorini« von Sputnik Estudio garantiert facettenreiche Lichtkombinationen.

Erschienen in
LIVING 06/2025

Zum Magazin

Sandra Wobrazek
Sandra Wobrazek
Koch
Mehr zum Thema
1 / 11