Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Die Geheimnisse des Stadtgartens: Urban Gardening Buchtipps

Outdoor
Garten

Gärten sind längst nicht mehr dem Land überlassen. Gerade da, wo Grünflächen rar sind, ist die Lust auf eine neue Natürlichkeit groß. Hacks und Tipps fürs Urban Gardening versprechen Ratgeber, die Lust auf die erste eigene Ernte machen.

Für urbane Selbstversorger: »The Frenchie Gardener« Patrick Vernuccio teilt sein Know-how für Gemüse mit mehr als einer Million Instagram-User:innen. Die Highlights gibt es jetzt auch in Buchform. ZS Verlag, € 23,99

Urbane Anbaugebiete: Um zeitgemäße und praktische Tipps zur Selbstversorgung mit Obst und Gemüse geht es in dem schönen Band »Urban Farmers« von Robert Klanten und Valery Rizzo. Gestalten, € 35,–

Gärtnern auf kleinstem Raum: Dass man für eine erfolgreiche Ernte nicht unbedingt viel Platz braucht, zeigt Deike Haßler in ihrem neuen Ratgeber »Fensterbrettgarten«. Löwenzahn Verlag, € 24,99

Kleine Kräuterkunde: Der Engländer Andrew Perry teilt in »Kräuter, Kräuter, Kräuter« seine besten Tipps und Tricks zum Anbau von Kräutern für Pizza, Salat und Tee. Knesebeck, € 17,–

Erschienen in
LIVING 03/2024

Zum Magazin

Marlene Mayer
Marlene Mayer
Koch
Mehr zum Thema
1 / 12