Am Pools der Zeit – Luxus, der das ganze Jahr bleibt
Der Privathaushalt geht baden – und zwar zunehmend im eigenen Pool. Vor allem robuste, zeitlose Modelle aus Edelstahl ermöglichen eine flexible, ganzjährige Nutzung – von der sommerlichen Abkühlung bis zum winterlichen Eisbad.
Sich an heißen Sommertagen im kühlen Nass eines Pools treiben zu lassen, die Sonne auf der Haut, zählt für viele zu den Höhepunkten der heißen Saison. Dass sich – in Anbetracht überfüllter und häufig lärmintensiver Freibäder – der private Pool in der Ruhe des eigenen Gartens immer größerer Beliebtheit erfreut, verwundert nicht. In Österreich etwa stehen laut Österreichischem Verband der Schwimmbad- und Saunawirtschaft (ÖVS) aktuell 200.000 private Pools, wobei seit 2020 ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten ist – so auch in Deutschland und der Schweiz. Was einst als Symbol des Luxus galt, ist also heute in vielen Privathaushalten angekommen. Die Vorteile eines eigenen Pools liegen dabei auf der Hand, angefangen von der ganzjährigen, flexiblen Privatnutzung über regelmäßige Bewegung bis hin zur ästhetischen Aufwertung des Gartens.
BWT-Perlwasser trifft auf Gassner-Edelstahlpool
Vor allem im Premiumsegment gewinnen hochwertige Poollösungen zunehmend an Bedeutung, weiß Stefan Ettinger. Er ist nicht nur Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbands der Schwimmbad- und Saunawirtschaft (ÖVS), sondern auch Geschäftsleiter von BWT, kurz für Best Water Technology. Was 1823 mit der Firma Benckiser begann, wurde 1990 durch Andreas Weißenbacher zur BWT und hat sich in den letzten 35 Jahren dank konstanter Forschung und Entwicklung zum führenden Wassertechnologie-Unternehmen entwickelt. Mittlerweile beschäftigt die BWT mit Hauptsitz in Mondsee rund 6.500 Mitarbeitende, ist international tätig und arbeitet eng mit mehreren Zehntausend Partner:innen.
Das Unternehmen ist heute Europas führender Wasseraufbereiter mit umfassender Kompetenz – mit maßgeschneiderten, ökologisch optimierten Lösungen für Haushalt, Gewerbe und Industrie. Besonders geschätzt wird das hochwertig und nachhaltig aufbereitete BWT-Perlwasser für die Sanitärinstallation und die gehobenen Poollösungen für den privaten und den gewerblichen Bereich. »Dieses speziell aufbereitete, sehr weiche Wasser bringt zahlreiche Vorteile: BWT-Perlwasser ist kalkfrei, pH-neutral und fühlt sich seidenweich auf der Haut an. Durch die Reduktion der Wasserhärte entstehen keine Ablagerungen, Verkrustungen oder Filterverblockungen – der Chemieverbrauch wird auf ein Minimum reduziert«, erklärt Stefan Ettinger.
2023 entstand durch die Übernahme der Gassner GmbH, heute im Markt anerkannt als der führende Hersteller im Edelstahlpoolbereich, eine einzigartige Kooperation, die BWT-Perlwasser mit Premium-Edelstahlpools »Stainless Luxury im Pool« vereint. »Edelstahl ist ein einzigartiges und sehr nachhaltiges Material. Es ist zu 100 Prozent recycelbar, ermöglicht kurze Bauzeiten, ist architektonisch zeitlos und genial. Dieses hochwertige Material trifft auf die beste ökologisch und ökonomisch optimierte Wasseraufbereitung von BWT mit optimalem und reduziertem Energie- und Chemieeinsatz sowie Wasserverbrauch«, betont der Experte. Die BWT Pool und Water Division steht weltweit für perfekte Planung, Projektierung, Produktion, Verfahren, perfekt installierte Anlagen inklusive Wartung – alles aus einer Hand für jahrzehntelanges Badevergnügen.
Die Kombination von Gassner Edelstahlpools und BWT-Perlwasser mit modernster Wasseraufbereitungstechnik sorgt für zeitlose Optik in perfekter Form und Größe und ist äußerst langlebig, robust, witterungsbeständig sowie bestens für die ganzjährige Nutzung geeignet. Mit dem Trend zum Privatpool wächst auch das Angebot an Accessoires und Zubehör, welche das Badeerlebnis noch attraktiver gestalten – von Gegenstromanlagen wie der »BWT-River Motion« über Massageattraktionen bis hin zu stimmungsvollen LED Beleuchtungen.
Heiß im Sommer, Eiskalt im Winter
Der Gassner-Edelstahlpool ist jedoch längst keine rein saisonale Anschaffung mehr. Praktiken wie Eisbaden – in Skandinavien bereits seit Jahrhunderten Tradition und inzwischen weltweiter Lifestyle-Trend – machen den privaten Pool in der kalten Jahreszeit zum Wellnessrefugium im eigenen Garten. »Früher war es für viele undenkbar, im Winter in drei Grad kaltes Wasser zu steigen. Heute gehört Eisbaden zum täglichen Longevity- und Biohacking-Ritual«, weiß Stefan Ettinger. Für das eisige Bad – dem in Studien unzählige positive Effekte auf Immunsystem, Psyche, Kreislauf und Durchblutung zugeschrieben werden – eignen sich Edelstahlpools von Gassner besonders gut.
Um das Eisbadeerlebnis in Zukunft noch einfacher und flexibler zu gestalten, hat der Full-Service Anbieter mit Hauptsitz in Oberösterreich eine innovative Lösung speziell für Kältefans entwickelt: den »Ice Mirror Tub«. Dieser aus hochwertigem Edelstahl erzeugte Pool verfügt über ein intelligentes integriertes System zur Abkühlung des Wassers auf zwei bis drei Grad. Dieser »Ice Mirror Tub« ist in südlichen Ländern und in heißen Sommermonaten ein preiswertes Wellness-Invest für Private und Hotellerie. Die innovative Technik ermöglicht es, die Temperatur auch auf 40 Grad zu erhöhen – und bietet so eine Nutzung auch als Whirlpool.
»Der neue ›Ice Mirror Tub‹ ist kein klassischer, sondern vielmehr ein flexibel nutzbarer Pool für den Innen- und Außenbereich. Unsere weltweiten Kund:innen erfreuen sich immer mehr an der Möglichkeit der Personalisierung des ›Ice Mirror Tub‹, zum Beispiel mit dem Hotellogo oder dem Familienwappen«, so Stefan Ettinger. Die ersten Kund:innen erfreuen sich bereits an diesem einzigartigen Badeerlebnis. Der »Ice Mirror Tub« wird das Eis in der (Eis-)Badebranche mit Sicherheit endgültig brechen.
Kontakt
BWT
Walter Simmer-Straße 4, 5310 Mondsee
+43 6232 50110
bwt.com
Gassner GmbH
Betriebsstraße 6, 4523 Sierning
+43 7259 23880
edelstahl-pool.at