Zum Inhalt springen
Foto beigestellt

Raus ins Leben! Chice Outdoor-Pieces für die Terrasse

Accessoires
Outdoor-Living
Outdoor
Möbel
Wohnen
Terrasse
Balkon
Inspiration

Bunt und maximalistisch oder lieber zurückhaltend-minimalistisch? Interior-Designer:innen passen sich den Launen des Wetters an und haben für jede Lage geeignete Outdoor-Pieces entworfen. Wer schnell umdekorieren will, findet in unserer Fundgrube Unikate und luxuriöse Stücke, die nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sind.

Wer damit kämpft, dass das Gras in Nachbars Garten in Sachen Dekor sprichwörtlich immer grüner ist, dem kommen jetzt neue Interior-Designer:innen zu Hilfe. Es muss ja nicht gleich eine komplette Kollektion sein, auch mit kleinen Accessoires kann man gezielt Akzente setzen, die im eigenen Outdoor-Bereich für frischen Wind sorgen. Wer in seiner Grün-Oase relaxen möchte, kann mit extravaganten Möbeln und Accessoires, von Luxuslabels wie Dior Maison oder künstlerischen Interior-Designer:innen wie Kelly Wearstler, sein Stück Natur dekorieren und wird dabei an exotische Länder erinnert.

DIE GANZE WELT IM GARTEN
Etwa zurückgelehnt, zwischen weichen Polstern der »Mesa x Lee Jofa«-Kollektion, schweift man gedanklich zur rauen Schönheit amerikanischer Hochebenen, auch Mesas genannt, ab. Interior-Designerin Kelly Wearstler hat in den Mustern und Texturen der Outdoor-Textilkollektion gekonnt die natürliche Struktur der Landschaften eingefangen. Die Stücke sind in erdigen Neutraltönen gehalten und mithilfe robuster Webarten aus langlebigen Funktionsfasern gefertigt.

»Mesa Collection« von Kelly Wearstler x Lee Jofa Eine textile Hommage an die Hochebenen Amerikas.
Mehr dazu

© Kelly Wearstler x Lee Jofa

Sollte kein Platz für einen eigenen Landschaftsgarten vorhanden sein, hängt man sich einfach einen an die Wand vor die Terrassen- oder Balkontüre. Der Garten von José María Balmaceda ist wiederum eine textile Hommage an den brasilianischen Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx und wurde heuer erstmals auf der Milano Design Week gezeigt. Die mexikanische Textilbrand Balmaceda, bekannt für ihre Installationen für Tiffany & Co. oder Carpe Diem Paris, verwebte unzählige Perlen zu Blumen, floralen Ornamenten und Landschaften.

Griechenland-Lieb­haber:innen finden wiederum in den schönen Outdoor-Vasen von Monstruosus x Michael Anastassiades ein Pflanzgefäß, das das Mittelmeer ins Herz des eigenen Gartens bringt. Die »Imi«-Pflanzgefäßkollektion aus Keramik etwa interpretiert die ikonische, jahrtausendealte Form der griechischen Urne neu. »Meine Faszination für Pflanzen habe ich von meiner Mutter geerbt, die sich bei uns zuhause immer damit umgab. Als ich auf Zypern aufwuchs, wo Wasser die meiste Zeit des Jahres knapp ist, fühlte sich die Anwesenheit von Grün, drinnen und draußen, unglaublich wertvoll, fast heilig an«, so der Designer. Auch die bunten, fröhlichen In- und Outdoor-Möbel von Fatboy x Dusen Dusen, der Lovebrand aus Brooklyn, ehren die Spritzigkeit des Sommers und die Natur. Designerin Ellen Van Dusen verlieh sechs Fatboy-Ikonen ein farbenfrohes Fresh-Up. Platzsparend und nüchtern wirkt hingegen die komplett aus recycelbarem Aluminium gefertigte Gartenbank »Lounge« aus der »Erva Collection« von Branca. Der runde »Miura Coffee Table« ist zwar aus Beton gefertigt, passt aber zum Beispiel optisch sehr gut zur »Erva Collection«.

Jardin »Balmaceda«
Kunstvoller Wandgarten aus Perlenstickerei von José María Balmaceda, der auch Glasobjekte und Skulpturen fertigt.
Mehr dazu

Foto beigestellt

»Dive Lantern«, House Doctor
Natur und Glas bei der Outdoor-Leuchte aus handgeflochtener Jute.
Mehr dazu

Foto beigestellt

NATUR PUR ALS NEUER LUXUS

»Natur pur« ist heuer abermals das Motto von vielen Interior-Designer:innen. Inspiriert von Maria Grazia Chiuris »Dioriviera«-Kollektion, präsentiert Dior Maison eine Reihe limitierter Strand- und Outdoor-Accessoires aus Naturmaterial wie Holz und Stroh, von der Strandmatte bis zum Beistelltisch. Auch die Duftkerzenkollektion »Folia Calanque« von Baobab wurde extra von Portugals Kunsthandwerker:innen in handgemachte Keramiktöpfe eingebettet, die an die weißen Kalksteinfelsen zwischen Cassis und Marseille erinnern sollen. Akazienholz, Bambus und Jute stehen beim »Sorrento Sofa« von Bloomingville und den Laternen der Linie »Kajsa« von Broste Copenhagen im Mittelpunkt, bei der Laterne »Dive« von House Doctor ist handgeflochtene Jute der Star.

»Folia Calanque« Duftkerzen

in handgefertigter Keramik aus Portugal, Limited Edition. Mehr dazu

»Table basse«

Die Beistelltische mit Cannage-Geflecht sind in zwei Größen erhältlich. Mehr dazu

»Sorrento Sofa«

Rahmen aus hellem Akazienholz, Sitz und Rücken aus Polyrattan. Mehr dazu

Tischleuchte »Portofino«

Die kleine Tischlampe aus terrakottafarbenem Aluminium passt gut zu einem nüchternen Gartenstyle. Mehr dazu

»Kajsa Lantern«

Ein Licht, das an Japan erinnert. Aus Bambus mit Glaseinsatz. Mehr dazu

»Miura Coffee Table«

Die wetterbeständigen Beistelltische aus Beton sind in zwei Farben und Größen erhältlich. Mehr dazu

»Imi-Collection«

Die Pflanzgefäße holen Griechenland­ in den eigenen Garten. Mehr dazu

Erschienen in
LIVING 05/2025

Zum Magazin

Florentina Welley
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12