Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Astro Fitness: So trainiert das Sternzeichen Schütze

Workout
Fitnessübungen
Gesundheit

Die Schützen gelten als ehrgeizig und abenteuerlustig. Diese Wesensmerkmale bestimmen auch den Trainingsplan der Schützengeborenen. Happy Life weiß, was für das Feuerzeichen sportlich am besten funktioniert.

Schützen gelten als optimistische Power-Wesen. Sie sind getrieben und sitzen ungern still. Auch die Koffer stehen bei Schützengeborenen stets parat. Denn sie lieben die Veränderung, den Wechsel und das Unterwegssein. Doch welche Trainingssportarten funktionieren für die weltoffenen Zeitgenossen am besten? Happy Life kennt die Antwort.

Optimistische Schützenkinder

Schützen sind keine so tiefgründigen Wesen, wie der Skorpion oder die Fische. Vielmehr lieben sie das Offensichtliche und das Vorankommen, denn Schützen sind umtriebig und ehrgeizig. Sie wollen lieber erleben als ergründen, komplizierte Techniken sind nicht ihre Vorliebe. An Abenteuer haben Schützen hingegen großen Spaß, immer wieder Neues auszuprobieren liebt dieses Sternzeichen. Neue Sportarten machen dem Schützen demnach große Freude, es gibt kaum einen Fitnesstrend, den der Schütze nicht testet. Am liebsten auch gerne im Zuge eines Urlaubs, denn Schützen lieben das Reisen wie kein anderes Sternzeichen im Tierkreis. Auch einen gewissen Leistungsdruck nimmt das Sternzeichen gerne in Kauf, denn die eitlen Schützen wollen glänzen. Für Wettkämpfe sind sie daher durchaus zu haben. Auch Power-Sportarten wie Crossfit liegen dem Feuerzeichen. Was dem Schützen schwerfällt, sind Teamsportarten. Denn das Sternzeichen gilt als wenig empathisch und zudem ungeduldig, auch die diplomatische Kommunikation zählt nicht zu ihren Stärken. Sie sind Einzelkämpfer und fühlen sich rund um wohl in dieser Rolle. Angetrieben vom Glücksplaneten Jupiter hat der Schütze die Tendenz, alles etwas positiver zu sehen, als es wirklich ist. Daher ist bei Risikosportarten Vorsicht für die Schützen geboten.

Hauptsache in Bewegung sein

Der Schütze liebt es aktiv zu sein. Langschläfer wird man unter den Schützenkindern eher keine finden, denn schon früh morgens starten sie durch. Egal ob joggen, Pilates oder Kickboxen. Beim Schützen darf es gerne rund gehen. Strategische Sportarten sind weniger ideal, sie lieben sprichwörtlich die Fortbewegung. Da sie sich ungern um die Trainingsvorbereitung kümmern und sie zudem Luxus lieben, ist für Schützen das Trainieren mit einem Personal Trainer perfekt. Sie sind kommunikative Wesen und lassen sich gerne von Professionisten beraten. Zirkeltraining oder ein Fitness-Center, das unterschiedliche Kurse anbietet ist für die in die Abwechslung verliebten Wesen optimal.

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12