Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Astro Fitness: So trainiert das Sternzeichen Jungfrau

Workout
Fitnessübungen
Gesundheit

Der Spätsommer steht im Zeichen der Jungfrau. Dieses analytische Sternzeichen nimmt es auch beim Sport genau, erfreut sich an Planbarkeit und Präzision. Welche Sportarten zu Jungfraugeborenen passen, weiß Happy Life.

Sie gelten gemeinhin als das (selbst-)kritischste Sternzeichen des Tierkreises: die Jungfrauen lieben festgelegte Abläufe, sachliche Analyse und Genauigkeit. Hohes Risiko und Überraschungsmomente sind ihre Sache nicht. Diese Präferenzen spiegeln sich auch in den liebsten Aktivitäten der Jungfrauengeborenen wider. Weiters sollte der sportliche Zeitvertreib auch effektiv sein. Eine stabile Struktur und ein überschaubarer Zeitaufwand sind zudem für dieses Sternzeichen essenziell.

Von Fitness Studio bis Techniksportarten

Die Jungfrau liebt Routinen, ein festgelegter Trainingsablauf in einem Fitness-Studio kommt ihr daher entgegen. Monotonie kommt bei ihr selten auf, was anderen zu eintönig wäre, ist für die Jungfrau eine beruhigende Routine. Gezieltes Krafttraining entlang eines fixen Übungsfahrplans ist ganz nach dem Geschmack der Jungfrau. Die Erstellung detaillierter Fitnesspläne hilft der Jungfrau dabei, ihre Ziele mit messbarem Erfolg zu erreichen. Bei Ausdauersportarten brauchen Jungfraugeborene eine technische Komponente bei der jeweiligen Sportart, die sie reizt, denn sie wollen alles perfekt ausführen. Alle Sportarten, die einem klar definierten Bewegungsablauf folgen - von Nordic Walking bis Dressurreiten - sind für dieses Sternzeichen eine willkommene Herausforderung.

Mentale Power der Jungfrau

Jungfrauen sind beharrlich, aber auch stur. Durch Workouts wie Yoga, Pilates und Aktivitäten, die viel Atmung und Disziplin erfordern, bringt die Jungfrau das Beste zum Vorschein. Dieser Ausgleich hilft auch, ihre Kritikfreudigkeit zu kontrollieren und loszulassen. Da sich die Jungfrau am liebsten an ein bestimmtes Trainingsprogramm hält, kann sie auch Solo-Workouts von zu Hause aus absolvieren. Hot Yoga ist eine weitere Option, wenn zusätzlicher Kalorienverbrauch gewünscht ist.

 

 

Redaktion
Autor
Mehr zum Thema
1 / 12