120 Jahre Parfümhaus Krigler: Immer der Nase nach
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens schenkt sich das Parfümhaus Krigler einen neuen Duft. Der schmeckt nach vergangenen Tagen und grandiosen Erinnerungen. Wer will, kann die eigenen auch in Flakons packen – das Haus kreiert auch auf persönlichen Wunsch.
Wie duftet eine Nacht in der Provence? Das Meer rauscht im Hintergrund, während vordergründig Scott und Zelda Fitzgerald sowie Ernest Hemingway und Rodolfo Valentino miteinander plaudern. Es ist das Jahr 1920 und Antibes entwickelt sich gerade zum mondänen Angelpunkt des intellektuellen Jetsets. Es riecht sauber-frisch nach Beifuß und Magnolie, die mit Zitronen- und Wassernoten durchzogen und dann mit Sandelholz und Ambra erwärmt wurden. Es duftet frisch und klar.
Das Parfümhaus Krigler
Noch heute kann man diesem Bouqet nachspüren. Glücklicherweise hat ihn das Parfümhaus Krigler in einem Flakon verewigt. »Villa Americana«, nach dem stattlichen Ort des Geschehens benannt, ist noch heute ein Kultklassiker des Hauses, das vor 120 Jahren in St. Petersburg gegründet wurde. Zwischenzeitlich ist es über den großen Teich gewandert und wird dort in fünfter Generation von Ben Krigler geführt. Zu den ersten Klassikern haben sich über die Jahre weitere gesellt. Nicht nur Stars lieben die Kreationen, sondern jede:r, der das Individuell-Schöne schätzt.
So haben Krigler-Kund:innen die Möglichkeit, einen Duft aus den Archiven zu wählen und personalisieren zu lassen. Dieser Service wird laut Ben Krigler immer beliebter, zumal in den Archiven für jede:n was dabei ist – bei fast 900 Düften ist das durchaus nachvollziehbar.
Personalisiertes Parfüm
Während der exklusive Service als »Starter-Paket« bei 8.500 Euro beginnt, ist das Pricing bei den eigens kreierten Parfüms um eine Null am Ende reicher. Hier entfalten sich aber auch die ganze Expertise und das jahrzehntealte Fachwissen des Hauses Krigler: Kund:innen bekommen zuerst einen Fragebogen in Proust’schem Umfang, dem folgt ein Sondierungstreffen, um drei Monate später die ersten Vorschläge zu präsentieren. Diesem Prozess folgen mehrere Schleifen und bis zum finalen Produkt können ein bis drei Jahre vergehen. Am Ende hat man die wohl persönlichste Duftnote, die man haben kann, verpackt in einen personalisierten Koffer oder aus Baccarat-Kristall. Was will man mehr?
Vielleicht einzig die Expertise von Ben Krigler, der auch für die Zukunft praktische Hinweise geben kann:
Der richtige Moment, um ein neues Parfüm zu probieren? Wenn der eigene olfaktorische Abdruck groß und man nicht zu müde ist. Das kann nach einem langen Spaziergang sein, nach dem Sport oder einer Dusche – immer wenn man nachschwitzt –, dies, gepaart mit guter Außentemperatur, ist ideal.
Duftessenz
Trifft man Ben Krigler persönlich, kommt man schnell ins Schwärmen. Er gibt nicht nur praktische Tipps, sondern taucht mit einem in die Welt der Stars und des alten Hollywood-Glamours ein. Sämtliche Superstars trugen und tragen seine Kreationen. Zeitlos, unverfälscht, einfach schön. Auf die Frage, wie er sich diesen Erfolg erklärt, weiß er nur eine Antwort:
Wir folgen keinen Trends, die verblassen früher oder später wieder.
Er ergänzt stolz: »Wir haben immer Düfte kreiert, die im Moment verhaftet sind und riechen, wie wir uns fühlen. Junge Menschen folgen Trends und wenn sie älter werden, suchen sie etwas Sinnhaltiges. Dann kommen sie zu uns. Unsere Parfüms sind alle zeitlos. Ein Parfüm wird deshalb ein Klassiker, weil er in unserer Kollektion bleibt. Diese olfaktorischen Zeitkapseln sind ein Luxus, den wir uns gönnen. Kein Marketingteam wird mir je erklären, was gerade im Trend liegt. Bei uns darf sich ein Duft entwickeln. Ähnlich wie sich ein Duft auf der Haut ausbreitet. Ganz natürlich.«