Wie serviciertes Wohnen das Leben erleichtert
Wo sind die Zeiten, in denen der Portier beim Betreten des Hauses den Hut gezogen und das Stubenmädchen picobello aufgeräumt hat, während man im Kaffeehaus war? Sie sind wieder da! Serviciertes Wohnen erleichtert den Alltag, sorgt für Kommunikation und schafft darüber hinaus Sicherheit.

Komfortabler Alltag Frische Blumen? Einkäufe erledigen? Wäsche holen? In den »Park Suites« im Wiener Cottage-Viertel gibt es dafür ein 24/7-Service. park-suites.at
© Park SuitesHallo, Dienstmann!

Facilities Ein Gemeinschaftspool, ein Kinderbecken und ein Spa-Bereich in einem Haus mitten im ersten Wiener Bezirk? Auch das sind noble Extraservices. amwerdertor.at
© WerdertorSynergien in der Betreuung

Real und digital Im »Kayser« setzt man auf einen Concierge für die persönliche Ansprache. Banale Dinge kann man auch über die moderne Hausverwaltungs-App namens »puck« erledigen. kayser.wien
© KayserNicht nur Dienstleistungen

Zeitgemäß Guter Grundriss, Toplage – zu modernem Luxuswohnen wie im »The Masterpiece« gehört aber mehr, etwa ein Conciergeservice, der einem Alltagssorgen abnimmt. 3si.at
© MW-Architekturfotografie