Stil beginnt im Glas – die coolsten Eiswürfelformen dieses Sommers
Diese Eiswürfelformen bringen Form in den Sommerdrink und machen selbst Leitungswasser zum kleinen Happening.
Riesen-Kugel (Whiskey Ball)
Slow melt, smooth look.
Die ikonische XXL-Eiskugel schmilzt langsam und sieht dabei aus wie ein Designobjekt im Glas. Besonders beliebt in Whiskey oder minimalistischen Cocktails.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Diamant Eiswürfel
Für Drinks mit Schliff.
Diese Form funkelt fast wie echter Schmuck – perfekt für elegante Sommerabende oder einen stilvollen Gin Tonic.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wabenförmig / Honeycomb Cubes
Geometrie mit Charakter.
Eis in Wabenform passt super zu Aperitifs und Iced Coffee – etwas für Designliebhaber:innen, die auch bei Eis keine Ecken und Kanten scheuen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Royal Refreshment
In ihrer Netflix-Serie »With Love, Meghan« macht die Herzogin von Sussex sogar Eiswürfel zum Designelement. Im Trailer ist zu sehen, wie sie Getränke mit Eiswürfeln serviert, in denen essbare Blüten und Kräuter eingefroren sind – schlicht, elegant und ideal für sommerliche Einladungen.
Ob Lavendel in Limonade oder Minze in Sprudelwasser, dieser einfache Trick verleiht jedem Glas Charme
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eiswürfel mit Prägung
Ein neues Spiel mit Oberfläche: Spezielle „Ice Presses“ oder Designer-Trays prägen Muster, etwa Wellen, Spiralen oder geometrische Formen, in große Eiswürfel.
Die Prägung entsteht durch Wärmeleitung: Die Metallplatte nimmt Raumtemperatur auf und hinterlässt in wenigen Sekunden pro Seite ein sichtbares Relief im Eis. Das Ganze ist lebensmittelecht, wiederverwendbar – und vor allem ein Hingucker im Cocktailglas.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eis wie im Hotel: Klar & schön
Kochen Sie das Wasser vor dem Einfrieren zweimal ab oder verwenden Sie gefiltertes Wasser – so wird das Eis besonders klar.
Wer Wert auf Form UND Funktion legt, greift zu Silikonformen mit Deckel: verhindert Frostbrand und macht das Herauslösen zum Kinderspiel.
Die passenden Cooler mit Stil haben wir hier für Sie.
Eiswürfelformen ohne Plastik – Edelstahl statt Silikon
Wer auf Kunststoff verzichten möchte, greift zu Eiswürfelformen aus Edelstahl. Ein Beispiel: Formen mit Hebelmechanik, wie sie früher in Hotels üblich waren. Sie bestehen vollständig aus rostfreiem Stahl und kommen ohne synthetische Materialien aus.
Mehr dazu

Beim Befüllen gilt: nicht ganz vollmachen – etwa drei Viertel reichen, damit sich die Hebel leichter bewegen lassen und die Form sich beim Auslösen nicht verzieht.
Eine langlebige Alternative, die sich besonders für Menschen eignet, die Wert auf Materialreinheit und Wiederverwendbarkeit legen.