Endlich Eiszeit: Ein Rundgang durch die coolsten Eisdielen
Ob schwerelos im Weltall oder in einer minimalistischen 2D-Design-Welt: Nicht nur die Eissorten werden immer ausgefallener, auch Eissalons sind knallbunte Sehnsuchtsorte, an denen unser inneres Kind aktiviert wird. Ein Rundgang durch die coolsten Eisdielen.
Speiseeis ist mehr als eine kühle Belohnung für heiße Tage: Es speichert glückliche Erinnerungen. Wie das Ende des österreichischen Kultschleckers »Brickerl« bewiesen hat, wird man gern nostalgisch, wenn man an sein Lieblingseis aus der Kindheit denkt. Bestimmte Sorten lassen sofort Bilder von einem unbeschwerten Sommer und endlosen Sonnentagen im Freibad lebendig werden. Kein Wunder, dass auch Eissalons kunterbunte Wohlfühloasen sind, die unsere Fantasie anregen. Wir wollen das innere Kind in uns bewahren, egal, wie alt wir tatsächlich sind.
VÖLLIG SCHWERELOS
Die Eiskette »Lucciano’s« weiß mit ihren weltweit unterschiedlichen Filialen bestens zu unterhalten. In Barcelona etwa werden die Besucher:innen in eine Weltraumstation entführt. Alles ist in kühlem Blau gehalten, in der Mitte schwebt ein Astronaut. In einer anderen Filiale soll man sich am Mond wähnen. Der gute Nebeneffekt: Diese Orte wirken so kühl, dass man an heißen Tagen sofort erfrischt ist. Auch die südkoreanische Eisdiele »Ah-Chu« möchte, dass sich Kinder und Erwachsene fühlen, als ob sie in eine magische Welt eintreten, in der Süßigkeiten die Hauptrolle spielen: sozusagen »Alice in der Eisdiele«. Für das innovative Design hat die Agentur Wanderlust gesorgt. Da begrüßt eine freundliche Soldatengruppe, die an Nussknacker erinnert, die Gäste. Und die Einrichtung wirkt wie Zeichnungen aus einem Kinderbuch. Pastelltöne in Rosa und Blau sorgen für Entspannung. Aber auch in Einkaufszentren können Eissalons innovativ sein. Die australische Minikette »Piccolina Gelateria« hat in Melbourne eine verchromte Eisstation installiert, die an US-Diner erinnert, wie man sie aus Filmen kennt. Das coole Chrome und der nostalgische Schriftzug passen perfekt zur Ware. Aber auch »Gelatoscopio« in Mexiko-Stadt geht fantasievoll mit dem Thema Eismachen um: Der Raum erinnert an eine Wundermaschine, in der köstliche Kugeln gezaubert werden. Lupen und Kaleidoskope geben einen Blick in die Innereien der Eismanufaktur frei. Das ist für große und kleine Abenteurer:innen spannend.

Kühles Chrome
Die australische Minikette »Piccolina Gelateria« begeistert mit einem nostalgischen Eis-Diner. Mehr dazu

Schwerelos
schlecken Ein Eis im Weltall bestellen: Das »Lucciano’s« in Barcelona macht es möglich. Mehr dazu

Wie aus dem Bilderbuch
Der südkoreanische Eissalon »Ah-Chu« verzaubert mit seiner zuckersüßen Aufmachung Groß und Klein. @wanderlust_design_studio
Auch in Medellín in Kolumbien entführen pinke Neonreklamen und Fliesen an den Wänden in der Eisdiele »Soft Touch« in eine nostalgische, sanfte Pastellwelt. Ein weltweiter Trend der letzten Jahre waren Cafés und Eisdielen, die wie zweidimensionale Comics aussehen. Sie machen sich auf Instagram blendend. Und die Farben des Eises heben sich noch besser ab, wenn die 2D-Design-Welt in Schwarz-Weiß gehalten ist. Im »Helli & Leo« in der Wiener Innenstadt wird dieser Stil bis zu den Stühlen und Bechern perfekt durchgespielt. Es wird so wenig Zucker wie möglich verwendet, angeboten werden auch ausgefallene Sorten wie Earl-Grey-Bergamotte oder Birne-Ingwer. Und: Es gibt sogar eine Sorte, die nur für Hunde kreiert wurde. Warum sollen Eissalons auch nur für Menschen bezaubernde Oasen sein?

Comic-Feeling
Im »Helli & Leo« in der Wiener Innenstadt ist alles in schwarz-weißem 2D-Design gehalten. Nur das Eis leuchtet bunt.
Mehr dazu

Pastell-Oase
»Soft Touch« nennt sich diese Welt aus Pastelltönen und Eiskreationen in Kolumbien.
Mehr dazu

Magische Wundermaschine
Lupen und Kaleidoskope erlauben einen Blick in das Innenleben der Eismanufaktur »Gelatosopio« in Mexiko-Stadt.
@gelatoscopio