Zum Inhalt springen
© Caroline Badran / Unsplash

Glasvitrinen in der Küche: Stauraum trifft Statement

Küche
Design
Design-Piece
Glas
Weinglas
Genuss & Dekor
Interior Design

Transparenz kann ein starkes Stilmittel sein, besonders, wenn sie so elegant eingesetzt wird wie bei modernen Glasvitrinen in der Küche.

Was früher als reines Aufbewahrungselement galt, wird heute bewusst inszeniert: offene Vitrinen aus Glas rücken Gläser, Porzellan oder Designobjekte in den Fokus – und verwandeln funktionale Kücheneinbauten in ästhetische Raumelemente

Mehr als nur Stauraum

Ob als raumhoher Blickfang oder dezente Ergänzung zur Kücheninsel – Glasvitrinen strukturieren den Raum, reflektieren Licht und verleihen Tiefe. Dabei lassen sich hochwertige Materialien wie geräucherte Eiche, dunkles Metall oder mattiertes Glas mit klaren Linien kombinieren.

Wer es reduziert liebt, entscheidet sich für verspiegelte Rückwände oder versteckte Beleuchtung, die eine subtile Bühne schafft.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Morci Visuals (@morci.visualization)

Designbeispiel raumhoher Blickfang

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Zur Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Steininger Architekten setzen bei ihrer Stadtvilla-Küche auf eine imposante, maßgefertigte Glasvitrine für Gläser – raumhoch, rahmenlos und hinterleuchtet. Hier wird deutlich, wie sehr das Thema »Transparenz« auch architektonisch gedacht sein kann. Die Vitrine fungiert nicht nur als praktischer Stauraum, sondern als zentrales Gestaltungselement, das Struktur, Ordnung und Leichtigkeit vereint.

© 2025 Falstaff Living

Worauf man achten sollte

Wer mit dem Gedanken spielt, Glasvitrinen in der eigenen Küche einzusetzen, sollte auf folgende Aspekte achten:

  • Inhalt mit Wirkung: Nur ausgewählte, ästhetische Objekte offen zeigen – der Rest gehört hinter geschlossene Fronten.
  • Materialmix: Klarglas, Rauchglas oder geriffeltes Glas verändern Wirkung und Lichtführung.
  • Beleuchtung: LED-Spots oder Lichtleisten sorgen für Inszenierung ohne Überstrahlung.
  • Integration: Ideal, wenn Vitrinen gestalterisch mit den übrigen Küchenfronten harmonieren oder bewusst kontrastieren.

Alle neuesten Trends für Küchen, haben wir hier für Sie.

Newsletter

Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11