Auswärts essen mit Lukas Mraz
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Koch Lukas Mraz verrät seine Lieblingslokale und was sie auszeichnet.
Am liebsten bin ich Koch, weil ich extrem gern esse«, sagt der österreichische Gastronom und Chef Lukas Mraz über seine Berufswahl. Familie wird bei Mraz großgeschrieben, und so kocht er an der Seite seines Vaters in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Wiener Restaurant »Mraz & Sohn«, welches von seinen Großeltern und seinem Vater gegründet wurde und in dem sein Bruder das Service leitet. Lukas Mraz ist jemand, der frischen Wind in die Gastro-Szene bringen will, denn: »Es gibt noch extrem viel zu tun, um die Gastro-Welt zu verbessern. In Bezug auf Frauenquote, Mitarbeiter:innen, Umgang, Arbeitsstunden, Nachhaltigkeit, Transparenz und, und, und … Es bleibt also spannend!« Davon sind wir überzeugt.

»Das Lokal von Ana Roš ist unglaublich! Hier muss man einfach selber hinfahren!« »Hiša Franko«, Kobarid, Slowenien, hisafranko.com
© Suzan Gabrijan
»Ein modernes türkisches Restaurant, das ich so sonst noch nicht gesehen habe und das die netteste Gastgeberin der Welt hat.« »Gül«, Zürich, Schweiz, guel.ch
© Foto beigestellt
»Bei der Mama schmeckt es fast so gut wie bei der Oma und sie ist halt die beste Wirtin!« »Woracziczky Gasthaus« , Wien, woracziczky.at
© foto beigestellt
»Eine Bar mit dem geilsten Essen für jeden Tag und jede Stunde.« »Loup-Garou«, Wien, instagram.com/loup.garou.vienna
© Juerg Christian/KURIER/picturedesk.com
»Thailändisches Essen mit deutschen Produkten – trifft genau meinen scharfen Geschmack.« »Kin Dee«, Berlin, Deutschland, kindeeberlin.com
© Robert RiegerLukas Mraz Der 31-Jährige leitet seit vier Jahren gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder das »Mraz & Sohn« in Brigittenau. Davor war er unter anderem fünf Jahre lang Küchenchef in der »Cordobar« und arbeitete bei Joachim Wissler, Jonnie Boer und im Gourmetrestaurant »L’Arnsbourg«. mrazundsohn.at