Le nozze di Figaro
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist)
Bild bereitgestellt von Marco Sommer / Volksoper Wien
Figaro, der Diener des Grafen, hat sich mit Susanna, der Kammerzofe der Gräfin, verlobt. Der Graf stalkt Susanna. Die Gräfin leidet unter der Untreue ihres Mannes. Figaro heckt einen Plan aus, den Grafen in seine Schranken zu weisen. Nach einem „tollen Tag“ (so der Untertitel des Originalstücks von Beaumarchais) voller Verkleidungen, Missverständnisse und anderer komischer Verwicklungen, bekommt Figaro seine Susanna und dem Grafen bleibt nichts anderes übrig, als sich bei der Gräfin zu entschuldigen.Lotte de Beer beleuchtet in ihrer Inszenierung die Themen Sex und Macht aus der Sicht unterschiedlicher Figuren. In den vier Akten der Oper sehen wir die Welt jeweils aus einem anderen Blickwinkel: Graf, Susanna, Gräfin und Barbarina.
Location:
Volksoper Wien
Ort: Währinger Straße 78, 1090 Wien
Künstlerisches Team
Komponist
Wolfgang Amadeus Mozart
Regie
Lotte de Beer
Bühnenbild
Rae Smith
Kostüme
Jorine van Beek
Licht
Alex Brok
Choreinstudierung
Roger Díaz-Cajamarca
Choreinstudierung Jugendchor
Andrés García
Dramaturgie
Peter te Nuyl