Vier junge Tänzerinnen erinnern mit Österreichs erstem abendfüllenden House Dance-Stück „4 a.m." an die Kraft, die von Clubs ausgeht. Die BÜHNE hat mit Olivia Mitterhuemer von Potpourri über den Club als sicheren Ort, kulturellen Nährboden und Ventil gesprochen. Die Premiere findet digital statt.
Die Albertina befragt unter dem Titel „Allein im Museum“, was man in einem leeren Museum tun könnte. Rebecca Horner, Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, hat für die Aktion zu zwei Bildern von Picasso getanzt. Ab kommender Woche ist das Museum wieder für Besucher geöffnet.
Mit „Ein Deutsches Requiem“ hätte der Chef des Wiener Staatsballetts, Martin Schläpfer, eines seiner international erfolgreichen Stücke an die Volksoper bringen sollen. Nun heißt es warten und hoffen. Die Tänzerinnen und Tänzer proben inzwischen weiter.
Am Freitag findet die Uraufführung von "Mahler, live" des Wiener Staatsballetts im Stream statt. Mit der BÜHNE sprach Solotänzerin Rebecca Horner über die "Kraft des Publikums", Proben mit Maske und ihre neue künstlerische Freiheit.
Martin Schläpfer leitet seit Herbst das Wiener Staatsballett. Für die BÜHNE stellt er „Mahler, live“ vor, seine erste Uraufführung.
Frischer Wind für das Wiener Staatsballett: Martin Schläpfer übernimmt die Leitung und zeigt zum Einstand „Hollands Meister“ an der Volksoper.
In dieser Theatersaison wird vieles anders sein. Damit einem entspannten Theaterbesuch nichts im Weg steht, hilft es, sich kurz mit den aktuellen Abläufen vertraut zu machen.
Musikalische oder theateraffine Kinder werden besser mit Problemen fertig. Spaß, Kreativität und Freiheit sollten im Vordergrund stehen.