- 12.000 Quadratmeter Opern- und Ballett-Kulissen werden gelagert.
- 700 Scheinwerfer gibt es. 250 sind pro Vorstellung im Einsatz.
- 673 Quadratmeter – so groß ist die Hauptbühne.
- ca. 42 Tonnen wiegt die hauseigene Drehscheibe bei der „Fledermaus“.

- 441 Quadratmeter ist die Hinterbühne, 390 Quadratmeter die Unterbühne und 192 Quadratmeter die Seitenbühne groß.
- 35 Kulissenwagen-Anhänger umfasst das Transportvolumen für die „Meistersinger“-Produktion.
- 98 Schnürbodenlatten können jede à 400 Kilo tragen, die 24 Gitterzüge à 500 Kilo und die 24 Wellenzüge à 100 Kilo.

Der Mann im Plastikmais …
… ist kein Sänger. Peter Kozak ist Fantasie-Ermöglicher und Ideenumsetzer. Ohne ihn und seine 361 Mitarbeiter*innen bliebe es finster an der Wiener Staatsoper. Mitten in den Kulissen mit dem Technischen Direktor. Weiterlesen…

Das Opernarchiv in Zahlen
Die seltenen Einzelstücke befinden sich in einem eigenen, kühlen Safe, der die Papierqualität erhalten soll. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die wichtigsten Zahlen des Opernarchivs aufgelistet. Weiterlesen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.