Zum Inhalt springen

St. Pölten Special 2025

Inhalt

20 –Die Stadt und Ihr Ruf
St. Pölten hat sich zu einer Stadt mit Selbstbewusstsein entwickelt – zu Recht!

28 –St. Pölten in Zahlen
Daten, Zahlen und Fakten rund um die jüngste Landeshauptstadt Österreichs

30– Eine Szene im Aufbruch
Die kulinarische Landschaft St. Pöltens von Fine-Dining bis Wirtshaus

44 –Stadtkern in neuem Kleid
Eine Entdeckungstour am und um den neu gestalteten Domplatz

56 –Der Geschmack der Stadt
Die fünf besten Restaurants St. Pöltens präsentieren ihre Rezepte

70 –Hort für große Kochkunst
Das Künstlerduo Honey & Bunny über eine unerwartete kulinarische Entdeckung

72 –Märkte und Menschen
Ein Besuch am Wochenmarkt und bei den Standlern, die ihn so besonders machen

80– Finesse im Traisental
Das Traisental bringt lebendige Weißweine hervor, kosten kann man sie direkt bei Winzern und Heurigen

88 –Stadt trifft Wein
Der neue Hauptstadtwein »Bertha« vom Bio-Weingut Urbanihof

94– Eine Reise durch die Nacht
Junge Barkonzepte, eine echte American Bar und die Cocktailrezepte der Barchefs

100 –Hier spielt die Musik
Das Kulturjahr 2025 in St. Pölten bringt große Open-Air-Formate, Festivals und Sonderausstellungen

110 –Genussvolle Seenlandschaft
Kulinarik im Bade- und Naturparadies Ratzersdorfer See und Viehofner Seen

114 –Stifte und Burgen
Fast hinter jeder Donauschleife warten prächtige Stifte und Burgen darauf, entdeckt zu werden

116 –Der Klang von St. Pölten
Ein Rundgang mit Bürgermeister Matthias Stadler durch St. Pölten

122– Fest im Sattel
St. Pölten wird bei Radtouristen immer beliebter, auch den Profisport zieht es jedes Jahr hierher

126– Die Schönsten Radrouten
Die Stadt St. Pölten und ihre Umgebung auf 13 variantenreichen Strecken entdecken

134– Wirtschaft auf der Überholspur
Wie aus der einst verschlafenen Eisenbahnstadt ein Anziehungspunkt für Unternehmen wurde

146– Tischgespräch
Tourismusdirektor Stefan Bauer über St. Pölten als Stadt zum Verlieben

St. Pölten Special 2025