Genussland Österreich Special 2022
Vom Bregenzerwald bis zum Neusiedler See setzen Direktvermarkter und Manufakturen in Österreich auf Qualität und Handwerk – der Begriff der Regionalität wird hier mit Leben gefüllt. Diese wertvollen Produkte werden in zahlreichen Restaurants, die in einer lebendigen Gastroszene von der High-End- bis zur Wirtshausküche verankert sind, verarbeitet und auf kreative, teils ungewohnt ausgefallene Weise in die Gläser und auf die Teller gebracht.
INHALT
14 – Die österreichische Kunst des Genusses
Über das Land der Feinschmecker, wo herausragende Produzenten und Spitzenköche
kulinarische Schätze kreieren
22 – Aus alt wird jung
Wie alte heimische Handwerksberufe durch die jüngere Generation eine Renaissance erleben
34 – Über Geschmack lässt sich reisen
Ein Essay über Regionalität und die Neuinterpretation der saisonalen Küche
36 – Frühling
38 – Zurück zu den Wurzeln
Tischlein deck dich für erlesene Raritäten-Klassiker aus dem Gemüsegarten
52 – Ach, du grüne Neune
Ein Kulinarik-Roadtrip durch die neun Bundesländer Österreichs
68 – Made in Austria
»Local Exotics«: Garnelen, Tofu oder Wasabi sind in heimischen Produktionsstätten keine Seltenheit mehr
80 – Sommer
82 – Flüssiges Obst
Ein Blick hinter die Kulissen von Betrieben, die eine fruchtige Sortenvielfalt in Flaschen füllen
92 – Fantastische Flossenvielfalt
Süßwasserfische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen sind in Österreichs Küchen gefragter denn je
100 – Seenwerte Idyllen
An den Ufern von Österreichs Seen sorgen exklusive Restaurants und Hotels für höchsten Genuss
112 – Herbst
114 – Die Feinschmecker
Über herausragende Sommeliers und Kulinarik-Experten rund um Brot, Käse, Wasser Bier, Edelbrand und Most
122 – ÖSterreich ist Weinzigartig
20 Weinbaugebiete, 40 Qualitätsrebsorten, einzigartiges Klima und Bodenvielfalt machen Österreich zu einem der wichtigsten Weinländer
134 – Veni, Vidi, Vino!
Die beliebtesten Heurigenbetriebe erkundet man am besten beim Genusswandern und -radeln durch die Rieden
144 – Spitzengenuss auf Höchstem Niveau
Wo in den Bergen und auf heimischen Almen köstliche saisonale sowie regionale Spezialitäten aus Fleisch und Käse zu finden sind
156 – Winter
158 – Winterlust heißt Fleischeslust
Gerade an kalten Wintertagen sind Fleischspezialitäten vom heimischen Rind heiß begehrt
168 – Ein Fest für alle Sinne
Die Wellness-Tempel des Landes zeigen eindrucksvoll, dass Österreich ein einzigartiges Paradies für Genießer ist
180 – Altes Handwerk, neue Ideen
Sechs Qualitätsproduzenten laden in die Welt von Fermentieren, Quetschen und Co ein und präsentieren ihr traditionsreiches, faszinierendes Handwerk
194 – Nachgefragt
Die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler erklärt, was Österreich zum Genussland macht