Falstaff Magazin Österreich Nr. 7/2010
Wein
24 – Quergewinzert
Weinmacher im Nebenberuf
34 – Kolumne Chandra Kurt
Pinot Noir und Friedhofsblumen
36 – Unterm Schiefen Turm
Weinbau an der Toskanaküste
46 – Sonoma Coast
Wo in Kalifornien die Burgundersorten wachsen
58 – Souveräne Kamptaler
Die Sieger der DAC-Reserve-Kategorie
60 – Kalk trifft Schiefer
Die feinen Weine des Leithaberg DAC
64 – Der grosse Puck
Starkoch Wolfgang Puck über die Zukunft des österreichischen Weins
74 – Lust auf Sherry
Ein Porträt des spanischen Sherry-Traditionshauses Lustau
76 – Kolumne René Gabriel
Warum Bordeaux-Weine so teuer sind
Gourmet
84 – Kalt–Warm
Positive und negative Gourmet-Erlebnisse
86 – Kolumne Hans Dibold
Martinigansl und Weihnachtsgans
88 – Wilde Wochen
Nirgendwo in Europa gibt es eine so große Artenvielfalt wie in Österreich. Rezepte von Heinz Reitbauer, Heinz Hanner und Wolfgang Sievers.
98 – Einkaufen mit Touzimsky
Tipps für den Wild-Einkauf
100 – Dialog Schmid & Schmid
Kopfstück: Tête de Moine
102 – Kolumne Peter Hämmerle
Edelbrände aus Wildfrüchten
104 – Köstlicher Kürbis
Abwechslungsreiche Rezepte und die besten Kürbiskernöle
112 – Kolumne Andrea Haumer
Kürbis für Kenner
114 – Kolumne Conrad Seidl
Mühlviertel goes New York
119 – Bachls Sixpack
Sechs Restaurants im Porträt
125 – Gourmetguide International
Die spannendsten Lokale weltweit
Reisen
130 – Shoppingdestinationen
London, Paris, Barcelona, Rom und Kopenhagen
140 – MS Hanseatic
Ein Eisberg zum Dessert
142 – Tradition Törggelen
In Südtirol wird gefeiert
Tastings
192 – Toskanaküste Maremma
199 – F. X. Pichler: Eine unendliche Verkostung
200 – Kamptal DAC Reserve 2009
205 – Sherry González Byass
206 – Sherry Lustau
208 – Leithaberg DAC
212 – Château le Gay
214 – Kalifornien