Falstaff Magazin Österreich Nr. 4/2011
Wein
11 – Wein-News
National und international
18 – Winzer des Jahres
Johannes Hirsch und die wiederentdeckteLeichtigkeit des Weins
26 – Bordeaux en Primeur
Detaillierte Analyse und Empfehlungen des Jahrgangs 2010
36 – Dekantiert (exklusiv im Heft)
Jancis Robinson stößt in den traditionellen Weinregionen auf ein Informationsdefizit
40 – Trend Rosé
Der Sommerwein schlechthin, am besten aus der Provence
52 – Libanesische Klasse
Kriege können der alten Weinkultur nichts anhaben. Das Niveau kann sich mit dem der Besten messen
62 – WienWein
Eine Gruppe junger Winzer hebt den Hauptstadt-Wein auf ein hohes Niveau
68 – Kolumne René Gabriel
Bordeaux 2010: das Jahr der Rekorde – Tannin, Säure und Alkohol
Cover
76 – Grillen für Gourmets
80 Prozent der Österreicher grillen. Der Trend geht zu mehr Qualität – bei Geräten und Produkten
82 – Fisch und Fleisch
Tafelspitz, Maispoularde und Lachsforelle. Drei Rezepte von Profis
90 – Einkaufen mit Touzimsky
Tipps für den Fleischeinkauf
92 – Indoor-Grillen
Peter Hämmerle zwischen Grillpfannen und Teppanplatten
Gourmet
71 – Gourmet-News
Delikate Trends
72 – Herdrochaden
Neues aus der heimischen Gastro-Szene
74 – Kalt – Warm
Positive und negative Gourmet-Erlebnisse
94 – Die EU-Gourmands
Europas Politiker lassen mehr zu, als für uns gesund ist
100 – Karfiol und Co.
Zu Unrecht in Misskredit, findet Severin Corti
102 – Schmid & Schmid
Ein Klassiker: der Rotschmierekäse Livarot aus Frankreich
104 – Ohne Alkohol
Conrad Seidl über ein Bier, das immer mehr Anhänger findet
106 – Cocktails
Retro-Charme an der Bar oder das Comeback alter Rezepte
111 – Bachls Sixpack
Sechs Restaurants im Test
117 – Gourmetguide International
Spannende Adressen von St. Petersburg bis Shanghai
Reisen
121 – Reise-News
Serena Sutcliffes Tipps für Hongkong
122 – Kulinarischer Festspielkalender
Die besten Adressen in Salzburg, Bayreuth und an anderen internationalen Spielstätten
130 – Neusiedler See
Südliches Flair, mildes Klima und kulinarische Vielfalt
134 – Mallorca und Ibiza
Die jungen Wilden: Köche und Winzer finden ihren eigenen Stil
Gourmetclub
148 – Die besten Europas
Die Ergebnisse des Falstaff Restaurantguides International
154 – Käsekultur mit Tradition
Das Käseparadies SalzburgerLand
158 – Veranstaltungen
Attraktive Events und Angebote
Journal
164 – Kulinarische Tipps
168 – Picknick in Grafenegg
Tastings
172 – Bordeaux 2010
185 – Libanon
188 – Rosé de Provence
190 – Montepulciano
195 – Tischgespräch mit Dr. Klaus Albrecht Schröder