Zum Inhalt springen

Falstaff Jägerball Special 2025

Inhalt

12– Mit drei vierteln durch vier viertel
Der Jägerball feiert sein 120-jähriges Bestehen

22– Ein wahres Jagdparadies
Die diesjährige Patronanz hat die Jagdhochburg Niederösterreich inne

32– »Der Schuss ist der Kürzeste Teil des Handwerks«
Niederösterreichs Landesjägermeister Josef Pröll über die Jagd, rücksichtlose Wanderer und Feldhasen

38– Mystik in jedem Pinselstrich
Das wohl begehrteste Accessoire am Ballabend: der Jägerball-Fächer

42 –Eine Wilde Mischung
Spitzenköche präsentieren die besten Wildbret-Rezepte

56– Tief Verwurzelt
Der diesjährige Jägerballwein stammt vom Traditionsweingut Malat aus dem Kremstal

60– Weinvielfalt Niederösterreich
Das größte Qualitätsweinbaugebiet in all seinen Facetten: Ein Überblick

68 –Jagd-Stil
Stilvolle Jagdmode für jeden Anlass

76– Shortlist
Best of: Stilvolle Jagdausstattung

78 –Ein Strumpfband und Beschwingte Hipster
Der Flachmann als Lifestyle-Accessoire und Symbol des Unanständigen

84– Von Mythischen Wesen
Das Jägerlatein: Warum bei der Jagd so gern geflunkert wird

88 –Botschafter der Jagd
Über die Bedeutung der Jagd in der Gesellschaft

96– Jagdgefährten
Welches Auto braucht ein Jäger?

100 –Kunst im Visier
Mehr als bloß ein Zielobjekt. Die Schützenscheibe als jahrhundertealte Tradition.

106– Cityguide
Wohin vor oder nach dem Ballabend? Die besten Tipps für eine unvergessliche Ballnacht

114 –Tischgespräch
Schauspielerin und Weinpatin Kristina Sprenger im Gespräch

Falstaff Jägerball Special 2025