Zum Inhalt springen
© Redaktion

Kleine Räume einrichten: Tipps für mehr Stil und Funktionalität

Design News
Design
Interior Design
Wohnen
Farbe
Schlafzimmer
Küche

Kleine Räume stilvoll einzurichten ist oft eine Herausforderung, aber mit den richtigen Ideen gelingt es, selbst auf wenigen Quadratmetern ein wohnliches und funktionales Zuhause zu schaffen.

Platzwunder: Möbel mit Mehrfachnutzen

Möbel für kleine Räume sollten mehr können als nur gut aussehen. Ein Schreibtisch zum Hochklappen (Montana Furniture), ein Couchtisch mit Stauraum oder ein Regal, das als Raumtrenner dient, sorgen für maximale Flexibilität und Platzersparnis.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von NIKE VAN DINTHER (@nikejane)

Dunkle Farben als Akzent nutzen

Dunkle Farben in kleinen Räumen? Das geht und sieht sogar richtig gut aus! Während helle Töne den Raum optisch vergrößern, setzen dunkle Akzente spannende Kontraste. Ein tiefblauer oder anthrazitfarbener Wandbereich kann in einer Einzimmerwohnung eine eigene kleine Zone mit besonderer Atmosphäre schaffen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Farrow & Ball (@farrowandball)

Spiegel(ungen) für mehr Raumtiefe

Ein beliebter Tipp beim Einrichten kleiner Räume: Große Spiegel oder spiegelnde Flächen reflektieren Licht und lassen den Raum sofort größer wirken. Besonders effektiv sind sie gegenüber Fenstern oder an langen Wänden.
Dieses spiegelnden Küchenfronten vergrößern den Raum und schenken Licht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Yellowtrace (@yellowtrace)

Light Layering

Gute Beleuchtung ist entscheidend für kleine Räume. Statt einer zentralen Lampe sorgen mehrere kleine, dimmbare Lichtquellen wie  Stehleuchten, Tischlampen oder LED-Strips für eine wohnliche Atmosphäre.

Räume durch Zonierung gliedern

Auch kleine Wohnungen profitieren davon, wenn verschiedene Bereiche optisch voneinander getrennt werden. Teppiche, Wandfarbe oder Raumtrenner helfen dabei, den Raum zu strukturieren – ohne ihn zu überladen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ER Interiors (@erinteriorsuk)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Minimalist Design for Families (@kidkatat)

Minimalismus: Weniger ist mehr

Ein minimalistischer Wohnstil mit klaren Linien und wenigen, dafür hochwertigen Möbelstücken sorgt dafür, dass kleine Räume großzügiger wirken. Helle Farben und schlichte Formen verstärken diesen Effekt.

Wände als Stauraum nutzen

In kleinen Räumen gilt: Jede Wand ist eine Chance für mehr Stauraum. Hohe Regale oder maßgefertigte Hängeschränke schaffen Platz für Bücher, Deko oder Geschirr, ohne den Raum zu überladen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Homes & Gardens (@homesandgardensofficial)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von NIKE VAN DINTHER (@nikejane)

Ob Multifunktionalität, Minimalismus oder kreative Stauraumlösungen, kleine Räume bieten jede Menge Potenzial für ein stilvolles Zuhause.
Hier gibt es Tricks speziell für kleine Küchen.

Newsletter

Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12