Zum Inhalt springen
©Markus Spiske/Unsplash

FIBEL: KRÄUTERGARTEN

Garten
Kräuter

Von Schnittlauch und Thymian über Minze bis hin zu Basilikum – diese Auswahl an vielseitig einsetzbaren Küchen- und Heilkräutern ist ein absolutes Must-have in jedem Garten. 

 

Illustrationen: Shutterstock

Lavendel. Der Lavendel ist eine beliebte Zierpflanze, die sofort an die Provence denken lässt. Er blüht zwischen Ende Mai und Mitte September und gedeiht am besten an Orten mit viel Sonnenschein.
dehner.at

Minze. Ursprünglich stammt die Minze aus dem Mittelmeergebiet und Vorderasien. Es gibt sowohl herbe, balsamische, scharfe und mentholhaltige als auch fruchtig-frische Arten und Sorten.
bloomling.at

Rosmarin. Das nadelähnliche Kraut ist ein Muss in der mediterranen Küche und passt perfekt zu Fleisch-, Fisch- und Kartoffelgerichten.
obi.at  

Schnittlauch. Mit seinem leicht zwiebelartigen Geschmack verfeinert er vor allem Speisen mit Ei, Salate und Milchprodukte und beinhaltet zahlreiche Vitamine und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe.
baldur-garten.at

Salbei. Bereits in der Antike wurde der Salbei wegen seiner vielseitig heilenden Wirkung geschätzt. In der mediterranen Küche würzt man mit ihm u. a. Saltimbocca und Antipasti.
meingartenshop.at  

Zitronenmelisse. Die aromatisch duftenden Blätter werden gerne für Säfte oder Gelees verwendet.
shop.starkl.at   

Thymian. Die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften des Thymians lindern Beschwerden wie Erkältungen und Husten.
as-garten.at  

Verbene. Die feingliedrige Verbene, auch »Eisenkraut« genannt, lockt mit ihrem leicht würzigen Duft viele Schmetterlinge an.
praskac.at

Basilikum. Vor allem aus der italienischen Küche ist das wohlduftende Würzkraut nicht wegzudenken.
bellaflora.at

Erschienen in
LIVING 02/2025

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12