Wenn die Terrasse zum Wohnzimmer wird: Die schönsten Outdoormöbel der Saison
Draußen wohnen ist der neue Luxus und Outdoormöbel zeigen sich dabei so elegant, komfortabel und langlebig wie nie zuvor. Wir stellen stilvolle Pieces vor, die das Outdoor-Living auf ein neues Level heben.
Im Zuge des »Slow Living«-Trends wird der Außenbereich immer stärker als vollwertiger Lebensraum inszeniert. Die Terrasse ist längst nicht mehr nur ein Ort für Liegestühle und Grillabende – sie wird zum erweiterten Wohnzimmer. Aktuelle Outdoor-Kollektionen renommierter Marken setzen auf wetterbeständige Materialien, fließende Linien und wohnliche Texturen, die sich stilvoll ins Interior-Design einfügen.
1. Sofas & Loungemodule: Komfort für Designliebhaber:innen
Ein Outdoor-Sofa ist heute mehr als nur wetterfest – es bietet denselben Komfort wie drinnen, bleibt aber stilistisch zurückhaltend oder bewusst skulptural. Modulare Systeme lassen sich flexibel anpassen und sorgen für unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Minotti »Florida« Outdoor-Lounge überzeugt durch die Fähigkeit, den neuen Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden, indem es sich sowohl für die Gestaltung intimer und gemütlicher Räume als auch für Bereiche im Freien für geselliges Beisammensein eignet. Sie können aus verschiedenen Modulen und Designs wählen und so die ideale Sitzgruppe für Ihren Outdoor-Bereich zusammenstellen.
© Minotti SpA
Die Outdoor-Lounge »Gibraltar« ist in Zusammenarbeit von Sedda und dem Berliner Designer Sven Dogs entstanden. Das modulare System vereint skulpturale Leichtigkeit mit struktureller Präzision und folgt dabei dem Prinzip kompromissloser Eleganz. Ein klares Bekenntnis zu zeitgenössischem Design – modular, formvollendet und ausgesprochen komfortabel.
© SEDDA2. Dining-Sets: Stilvoll dinieren unter freiem Himmel
Ob für das Sommerdinner oder den morgendlichen Kaffee: Ein gut gewählter Dining-Bereich kombiniert Funktionalität mit Designanspruch.

Der B&B Italia »Gio« Esstisch mit Stühlen wurde vom Italienischen Designer Antonio Citterio entworfen. Er ist aus massivem Teak, in klassischer B&B-Formsprache und perfekt für den draußen geeignet. Der Tisch kann beliebig mit Stühlen oder Bänken kombiniert werden.
© B&B Italia
Der FESTÁVOLO »Primo Grande« Grilltisch mit integrierter Gas-Grilleinheit ist perfekt für stimmungsvolle Sommerabende. Die Produkte von FESTÁVOLO bestechen durch ihr zeitloses Design und lassen sich leicht in jede Einrichtung integrieren. Das Tischgestell besteht aus pulverbeschichtetem, verzinktem Stahl. Dank der speziellen Öl-Wachs Behandlung des Holzes kommt die Maserung besonders gut zur Geltung und beeindruckt mit ihrem natürlichen Farbspiel. Fettspritzer sowie Wein- oder Kaffeeflecken lassen sich abwischen und hinterlassen keine Spuren.
© O'Style Living3. Beistelltische: Funktion trifft Ästhetik
Sie komplettieren den Look und sorgen für Flexibilität – kleine Tische mit Designanspruch.

»STORK« von Roda ist fast eine Skulptur, ein Design-Couchtisch mit leichtem und querverlaufendem Charakter, der sich in jeden Kontext von Außen- oder Innenbereich-Möbeln integrieren lässt. Teak ist der absolute Protagonist der Kollektion, meisterhaft modelliert in der Stativhalterung, die die Steinzeug-Platte leicht trägt. Die maximale Tragfähigkeit der Platte beträgt 2 kg. Neben einem Outdoor-Sessel oder einer Sonnenliege platziert, zeigt STORK seinen ganzen Stil und seine Eleganz und vervollständigt die Einrichtung des Gartens eines Landsitzes, aber auch einer kleinen Terrasse in der Innenstadt.
© Roda
Kontrastreiche Formensprache zeichnet die »Metal Side Tables« von Vitra aus. Das Design stammt von den Designern Ronan & Erwan Bouroullec. Die Metal Side Tables zählen zu der Kategorie Möbel, die zwar nicht im Mittelpunkt stehen, aber doch unverzichtbar sind, um die Einrichtung zu vervollständigen. Als kleine, eher unauffällige Beistelltische verrichten sie allerlei wertvolle Dienste. Die dünnen Tischblätter und die voluminösen, sockelartig ausgebildeten Untergestelle schaffen einen reizvollen formalen Kontrast.
© Vitra