Zum Inhalt springen
(c) Unsplash

Diese Hausmittel helfen gegen Obstflecken

Tischkultur

Pfirsich und Co. bescheren uns im Sommer nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch den einen oder anderen Obstfleck auf Heimtextilien. Doch Hausmittel helfen, um die unschönen Hoppalas in Griff zu bekommen, LIVING weiß, wie es geht.

Obst schmeckt und ist gesund! Die vitaminreichen Snacks versüßen den einen oder anderen Sommernachmittag. Doch das Schlemmen bleibt manchmal leider nicht ohne Folgen. Denn wird gepatzt, sind Obstflecken hartnäckige Begleiter, die gekommen sind, um zu bleiben. Neben chemischer Reinigung und kommerziellen Fleckenentfernern sowie Bleiche, können auch Hausmittel bei der Jagd auf die Obstflecken hilfreich sein. Wichtig ist dabei vor allem auch rasches Handeln, denn je schneller Aktionen gegen Textilverfärbungen getroffen werden, desto besser lassen sich Obstflecken in die Flucht schlagen.

  • Fleckenbehandlung mit Kochsalz

Bei hellen und vor allem weißen Textilien ist ein handelsübliches Kochsalz ein perfektes Hausmittel gegen Obstflecken. Wird gepatzt, sollte sofort etwas Wasser auf den Fleck geträufelt werden. Im Anschluss wird der feuchte Stoff mit Kochsalz bestreut. Danach das Salz gut in den Stoff einreiben und vor der Wäsche gut einwirken lassen.

  • Sonneneinstrahlung gegen Flecken

Die Kraft der Sonnen hilft auch bei Obstflecken. Legt man das beschmutzte Textil für einige Zeit in die pralle Sonne, tritt ein natürlicher Bleicheffekt ein, der auch vor Obstflecken nicht Halt macht. Wichtig ist hier, dass der Stoff noch nicht gewaschen und/oder gebügelt ist.

  • Vollmond hilft bei Obstflecken

Was wie ein esoterisches Märchen klingt, lässt sich tatsächlich belegen. Die Kraft des M0ndes bewegt nicht nur die Gezeiten, sondern hilft auch bei der Beseitigung  on lästigen Fruchtflecken. Bei diesem Hausmittel ist es allerdings wichtig, dass das befleckte Textil noch nicht gewaschen oder gebügelt wurde. Legt man die schmutzige Tischdecke bei Vollmond in das Mondlicht, werden die Flecken wie durch Zauberhand entfernt. Grund ist, ähnlich wie bei starker Sonneneinstrahlung, der eintretende Bleicheffekt.

  • Behandlung mit Gallseife

Ein weiteres Hausmittel gegen Obstflecken, ist die Behandlung mit Gallseife. In einer warmen Seifenlauge kann das Heimtextil für mehrere Stunden eingeweicht werden. Danach sollten lästige Obstflecken der Vergangenheit angehören.

  • Zitronensäure hilft bei Fruchtflecken

Wird das Tischtuch oder die Mundserviette mit Obstflecken verunstaltet, kann Zitronen- oder Essigsäure helfen. Vorab sollte möglichst heißes Wasser auf das Textil gegossen werden. Im Anschluss sollte der Zitronensaft bzw. die Essigsäure auf das Textil kommen.

 

 

 

 

 

 

 

Ein heißes Zitronenbad kann Textilien von lästigen Obstflecken befreien.

(c) Unsplash
Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 12