Zum Inhalt springen
© Ginori 1735

10 Must-Haves für den Ostertisch 2025

Tischkultur
Tableware
Ostern

Ostern bietet die perfekte Gelegenheit, den Frühling auf den Esstisch zu zaubern. Egal ob zum Frühstück, Brunch oder Mittagessen – bunte Osterdeko bringt fröhliche Stimmung ins Zuhause. LIVING wünscht viel Spaß beim Dekorieren und Eindecken!

Der Messingkerzenständer von Svenskt Tenn kann mit Osterdeko behangen werden und eignet sich hervorragend für eine österliche Tischkultur.

© svenskttenn

Die 1993 von Peter Rath designten Trinkgläser von Lobmeyr bringen florale Frühlingsstimmung an den Ostertisch.

© lobmeyr

Die ovale Platte der Österreichischen Werkstätten ist klassisch in Schwarz, Weiß und Gold gehalten und darf beim österlichen Tablesetting nicht fehlen.

© oew

Hasen gehören zu Ostern, wie das Ei zur Henne! Das Keramik-Kaninchen der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg ist handbemalt.

© Gmundner Keramik

Leuchtendes Blau, kräftiges Gold und sanfte Pastelltöne – mit dem Dekor »Shifting Colors« bringt Fürstenberg faszinierende Farbspiele auf den Tisch – perfekt für einen frischen, modernen Frühlingslook.

© Fuerstenberg Porzellan

Ein Hauch Mode auf dem Frühstückstisch: Das 16-teilige Set »Midnight Flowers« von Marni für Serax vereint kunstvolle Formen mit floraler Verspieltheit.

© serax

Das Kunst- und Hilfsprojekt der Gmundner Keramik ist farbenfroh, hier findet man so manches für die österliche Tischkultur, wie diese Vase der »SAN Edition KOVA«.

© Gmundner Keramik

Violett ist die traditionelle Osterfarbe schlechthin. Stillsegler hat viele Tableware Produkte in Lila, wie diese Nuppenglas Karaffe.

© Stillsegler

Das Ei-Porzellan des exklusiven italienischen Hersteller Ginori 1735 hat Tradition und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

© ginori1735

Das mit Tulpen traditionell bestickte Tischleinen von Hagen Grote macht sich äußerst dekorativ auf dem Ostertisch.

© julia grote
Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11