Die neue Begehrlichkeit von Braun: Erdtöne im Interior Design
Von Cognac bis Taupe: Brauntöne und erdige Nuancen feiern ihr Comeback und prägen die aktuellen Interieurs mit Wärme, Tiefe und zeitloser Eleganz. Warum gerade jetzt so viele Designer auf Naturfarben setzen und wie Sie diese stimmungsvoll einsetzen können, lesen Sie hier.
Lange galt Braun als »unscheinbar«, doch im Interior Design wird die Farbe gerade neu entdeckt. Erdige Nuancen vermitteln Ruhe, Geborgenheit und eine unmittelbare Nähe zur Natur – Eigenschaften, die in Zeiten von Schnelllebigkeit und digitaler Überreizung wertvoller denn je erscheinen. Räume in warmen Brauntönen wirken geerdet, zugleich kultiviert und einladend. Designer greifen die Palette deshalb nicht mehr nur als neutralen Hintergrund auf, sondern setzen sie gezielt als charakterstarkes Stilmittel ein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Pantone Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse
Einen besonderen Impuls setzt die Entscheidung des Pantone Color Institute, 2025 erstmals einen Braunton zur Farbe des Jahres zu küren: Mocha Mousse. Dieser samtige, von Schokolade inspirierte Ton steht für »thoughtful indulgence« – achtsamen Genuss. Er verbindet Sinnlichkeit mit einer gewissen Zurückhaltung und eröffnet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: vom samtbezogenen Lounge-Chair über elegante Wandfarben bis zu Wohntextilien, die mit subtiler Wärme den Raum strukturieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Facetten und Materialien
Braun ist nicht gleich Braun – die Palette reicht von hellem Sand bis zu tiefem Mokka. Cognac- und Karamelltöne verleihen Lederpolstern eine lebendige Noblesse, während Taupe oder Greige die perfekte Basis für minimalistische Räume bilden. Dunkles Schokoladenbraun setzt starke Akzente, ohne die Klarheit eines Raumes zu erdrücken. Besonders harmonisch entfaltet sich Braun im Zusammenspiel mit natürlichen Materialien:
- Holz in all seinen Variationen – von Eiche bis Walnuss – bringt Maserung und Tiefe.
- Leder in Cognac oder Mokka gewinnt mit jeder Patina an Charakter.
- Textilien wie Leinen, Bouclé oder Wolle verstärken die haptische Qualität.
- Stein und Ton verleihen archaische Erdung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kombinationen mit Charakter
Das Spannende an Braun ist seine Vielseitigkeit: Mit Weiß und Creme wirkt es modern und luftig. In Verbindung mit Grün ergibt sich eine natürliche, fast botanische Atmosphäre. Blau bringt Frische ins Spiel, während Gold und Messing den erdigen Nuancen Glamour verleihen. Terracotta, Rost und Ocker wiederum schaffen eine Brücke zum mediterranen Wohngefühl – warm, lebendig, von Sonne und Natur inspiriert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an