Bezos, Beckham und der Boom: Warum Florida der neue Hotspot für Prominente und Immobilienjäger ist
Der Häusermarkt in Florida floriert. Immer mehr Prominente, internationale Wohlhabende und junge Menschen ziehen in den Sonnenstaat. Miami belegte im vergangenen Jahr nach Dubai den zweiten Platz als führender Luxusimmobilienmarkt.
Ja, es war ein wilder Herbst. In den Florida Keys feierten die Bewohner:innen wie jedes Jahr das Fantasy Fest, ein zehntägiges Event mit bunten Paraden, ausgefallenen Kostümen und verrückten Veranstaltungen. Zu Halloween hüpften wieder schrecklich-schaurige Gestalten durch Tampa Bay und im Dalí-Museum in St. Pete-Clearwater wurde die neue Show »Pink Floyd: The Dark Side of the Moon« gestartet, zahlreiche neue exquisite Restaurants haben in ganz Florida neu eröffnet. Und die Stürme? Das Hochwasser? Daran sei man gewohnt, heißt es lapidar, in Florida gab es immer schon Hurricanes. Kaum scheint die Sonne, erfreuen sich die Menschen wieder der guten Stimmung, die diesen Ort so prägt. Und die Sonne scheint nun mal an 300 bis 330 Tagen im Jahr.
Zuzug und Steuervorteil
Diese Stimmung schätzen immer mehr, Florida hat stark von der COVID-Pandemie profitiert, weil die Bestimmungen in diesem Staat deutlich lockerer bis gar nicht vorhanden waren. Wer an Rentner:innen denkt, liegt komplett falsch, gerade viele Junge zieht es nach Florida, weil sie eine attraktive Mischung aus Lebensqualität und guten Jobs (Florida hat sich z. B. als Zentrum für Technologie und Unternehmertum etabliert, aber auch der Tourismus schafft zahlreiche Arbeitsplätze) vorfinden. Plus: Es gibt keine Einkommenssteuer. Und auch das internationale Publikum schätzt dieses Umfeld: Der Bundesstaat hat einen deutlichen Anstieg des globalen Wohlhabenden erlebt, tatsächlich belegte Miami im vergangenen Jahr nach Dubai den zweiten Platz als führender Luxusimmobilienmarkt, wie Sascha Haimovici, CEO der Österreich-Filiale des internationalen Sotheby’s-Netzwerks, weiß (hier geht es zum Interview).
Milliardäre aus aller Welt nennen Florida ihre Heimat und verlegen viele ihrer Unternehmen aus nördlichen Standorten wie New York City, Boston, Chicago und Greenwich auf die Sonnenseite. In Miami hätten sich zahlreiche Krypto-Milliardäre niedergelassen, berichtet Birgit Röttger, International Real Estate Broker und Sprecherin von CCR Real Estate. Auch die Kryptoszene hat sich in Miami angesiedelt. David und Victoria Beckham sowie Jeff Bezos haben sich vor Kurzem um je rund 80 Mio. US-Dollar ein Anwesen in Miami gekauft. Das wohl beeindruckendste Anwesen namens Gordon Pointe wartet derzeit noch in Naples auf einen neuen Besitzer. Drei separate Villen, ein privater Yachthafen und über 500 Meter Privatstrand haben ihren Preis: Mit 295 Mio. US-Dollar ist es die teuerste Immobilie, die es derzeit in Florida gibt. Aber auch für Normalverbraucher hat der sonnige Staat mit Karibikvibes einiges im Angebot, der Zuzug und die Nachfrage stimuliert den Immobilienmarkt und es werden unglaublich viele und sehr attraktive Projekte gebaut. Der Immobilienmarkt für Wohnungen und Häuser in Florida zeichnet sich durch eine hohe Dynamik und regional stark unterschiedlichen Preisniveaus aus.
Die hippsten Plätze
Die gefragtesten Gegenden (und damit auch die höchsten Preise) finden sich in Palm Beach, Miami Beach und Naples. Neue Hotspots Die Immobilienpreise in Florida zeigen insgesamt einen Aufwärtstrend, allerdings mit regionalen Unterschieden: An der Ostküste Floridas erreichte der Medianpreis für Einfamilienhäuser laut einem Marktreport von One Sotheby’s International Realty ein Rekordhoch und in einigen Luxussegmenten gab es sogar leichte Preisrückgänge. Beispielsweise reduzierte Celine Dion den Preis für ihr Strandhaus auf Jupiter Island von 72 auf 62,5 Millionen Dollar – trotzdem kein Schnäppchen … Neben den bekannten Orten gibt es aber auch Geheimtipps, Orte, die sich gerade zu neuen hippen Zentren entwickeln. Darunter fallen Fort Lauderdale – die »Hauptstadt des Yachtsports« zieht mit ihren Kanälen, Stränden und einer lebendigen Kunstszene viele Käufer:innen an –, Pompano Beach – diese ehemals verschlafene Küstenstadt nördlich von Fort Lauderdale entwickelt sich zu einer aufstrebenden Destination für Luxusimmobilien – und St. Augustine – die älteste Stadt der USA bietet historisches Flair und schöne Strände.
Die beste Zeit?
Der Sunshine State bereitet sich immer akribisch auf die schönste Zeit im Jahr vor – auf die Holiday Season, wie der Zeitraum von Erntedank bis Neujahr genannt wird. Weihnachtliche Bootsparaden, aufwendige Dekorationen bis hin zu geschichtlichen Veranstaltungen oder kulinarischen Weihnachtsevents stehen am Kalender. Weihnachten unter Palmen bei 20 Grad statt Nieselregen und Nebel.
Alles über Investments in Dubai lesen Sie hier, zu den Balearen geht es hier.