HALBE LEBEN
mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
Ein kleines Kind, ein anspruchsvoller Job, eine pflegebedürftige Mutter – wie lässt sich das unter einen Hut bringen? Für Klara lautet die Antwort, sich eine 24-Stunden-Pflegekraft ins Haus zu holen. Bald ist die ideale Besetzung gefunden: Paulína, eine Frau gleichen Alters aus der Slowakei. Mit ihr zieht eine beruhigende Wärme in den Einfamilien-Neubau ein, sie kocht für alle, hört allen zu. Doch Paulína hat in der Slowakei selbst zwei Söhne im Teenageralter. Als sie in einer Ausnahmesituation um Rücksicht auf ihre Kinder bittet, offenbart sich das Machtgefälle, das bislang unter dem freundschaftlichen Umgangston verborgen lag. Und die Stimmung kippt.
\[MEHR]
HALBE LEBEN von Susanne Gregor beginnt wie ein Krimi und erzählt eine bis zum Schluss spannende und vielschichtige Geschichte aus der Mitte unserer Gesellschaft. Mit psychologischer Tiefenschärfe führt die Autorin ihre Figuren an die Abgründe unserer Wohlstandsgesellschaft heran und erlaubt mit bösem Humor aufwühlende Einblicke in die Welt der Care-Arbeiter:innen. Die Regisseurin Milena Mönch vermag es, in ihren Inszenierungen existenzielle Lebenssituationen mit Komik zuzuspitzen. Mit HALBE LEBEN gibt sie ihr Debüt in Österreich.
Künstlerisches Team
SchauspielerIn
Aleksandra Ćorović
Philip Leonard Kelz
Anna Rieser
aus den Bezirken Bürger:innen Chor
Adrian Bergström
Lara Jovanovic
Martina Knopp
Zoa Malic
Sofia Marei
Maya Rosa Saribatur
Konstantin Schermaier
Christa Schmid
Emilia Semrad
Wilhelmine Waller
Veronika Zatková
Regie
Milena Mönch
Bühne
Sophie Rieser
Musik
Paul Pötsch
Alex Röser Vatiché
Dramaturgie
Julia Engelmayer