Falstaff Rezepte Nr. 3/2019
Herrlicher Herbst
Im Spätsommer und frühen Herbst kann aus dem Vollen geschöpft werden: Sonnengeküste Tomaten und Melanzani, üppige Kürbisse und Maiskolben, saftige Äpfel, aromatische Quitten – die Felder, Gärten und Bäume bieten jede Menge frische Zutaten. Und diese waren Inspiration für die neueste Ausgabe des Falstaff Rezepte Magazins, das wieder jede Menge Köstlichkeiten und Rezepttipps parat hält – unter anderem zu den Themen Kochen mit Wein, Pilze & Schwammerl sowie Knödelküche.
INHALT
10 – Wenn der Wein zur Sauce wird
Herbstzeit ist Saucenzeit – sechs außergewöhnliche Rezepte
24 – Das Huhn aus dem Wald
Wissenswertes über den Fasan
28 – Federn lassen
Wir schmoren den Fasan, bis das Fleisch vom Knochen fällt, und liefern Ihnen vier herzhafte Rezepte
40 – Ernte tanken
Gemüse füllen und genießen
50 – Wissenschaft
Energie tanken zu Erntedank
54 – Die Männlein steh’n im Walde
Die faszinierend köstliche Welt der Pilze
58 – Oh wie gut schmeckt der Hut
Vier extravagante Pilzgerichte
68 – Die Köchin mit dem Grünen Daumen
US-Köchin Abra Berens und ihre neue Gemüsebibel »Ruffage«
76 – Das Jahr des Schweins
Klassische Schweinefleisch-Rezepte aus dem Reich der Mitte
86 – Zauber des Orients
Das neue »Mezze«-Kochbuch entführt in die Küchen des mittleren Ostens
94 – Fisch muss schwimmen
Drei niederösterreichische Top-Köche servieren herbstliche Fischgerichte
102 – Die Frucht des Paris
Köstliche Rezepte rund um die sagenumwobene Quitte
112 – Acht Dinge, die Sie über die Quitte wissen sollten
Plus: zwei herbstliche Rezepte
116 – Bienen retten, Honig essen
Warum wir mehr Honig von nachhaltig arbeitenden Imkern kaufen sollten – und welche tollen Gerichte man mit Honig zaubern kann
126 – »Knödel sind mir nicht Powidl!«
Vom Besuch bei Heidi Neuländtner am Meidlinger Markt kehrten wir mit tollen Zwetschken-Rezepten zurück
140 – Wir lassen Sie Schmoren
Die besten Töpfe für herrliche Gerichte
146 – Wo Spitzenköche essen gehen
Rudi Obauer verrät seine liebste Hütte