Zwischen Seiten und Sofas: Das ist der Wohntrend Bookshelf Wealth
Bookshelf Wealth erobert TikTok und zeigt, wie wohnlich Bücher sein können.
Was ist »Bookshelf Wealth« ?
Der Begriff beschreibt einen Einrichtungsstil, der intellektuelle Tiefe, kulturelle Neugier und persönlichen Geschmack auf stilvolle Weise miteinander verbindet. Dabei geht es nicht nur um Bücherregale voller Literatur , sondern um die Gesamtheit eines Raumes, der Wärme, Tiefe und Persönlichkeit ausstrahlt.
Ob Altbau oder Neubau, Loft oder Leseecke: Bookshelf Wealth bringt den Charme einer gut gelebten, durchdachten Umgebung zurück – und macht Lust auf analoge Momente mit Tee, Texten und Texturen.
Hier sind die wichtigsten Elemente des Trends:
1. Charaktervolle Bücherregale
Der Mittelpunkt des Trends: ein gut gefülltes Bücherregal. Nicht perfekt sortiert, nicht gestylt wie im Showroom – sondern authentisch, mit Romanen, Kunstbänden, Erinnerungen, Postkarten und gelegentlich sogar einem kleinen Chaos. Wer echte Bücher liebt, zeigt sie – ganz selbstverständlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Gemütliche Leseecken
Was wäre Bookshelf Wealth ohne den perfekten Ort zum Lesen? Bequeme Sessel, weiche Decken, Leselampen und ruhige Ecken laden zum Verweilen ein. Der Raum wirkt nicht dekoriert, sondern bewohnt – und genau das macht ihn so charmant.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Persönliche Objekte & nostalgische Details
Antike Vasen, Erinnerungsstücke, Kunstwerke, Vinylplatten oder Schreibmaschinen – Bookshelf Wealth lebt von persönlicher Geschichte. Jedes Stück erzählt etwas über die Bewohner:innen und schafft eine intime Atmosphäre.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. Warme, erdige Farbtöne & natürliche Materialien
Der Farbcode: warm, zurückhaltend, elegant. Terrakotta, Bordeaux, Olivgrün, Braun, Beige und Creme dominieren. Kombiniert werden sie mit Holz, Leinen, Leder oder Samt, um eine wohnliche Tiefe zu erzeugen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schon von »Colonial Chic« gehört?
Wir haben hier alles dazu gesammelt.