Zum Inhalt springen
© Oliver Heemeyer

My Taste mit Oliver Heemeyer

My taste

Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Oliver Heemeyer hat uns seine fünf Favoriten verraten.

Der österreichische Juwelier mit Stammhaus in Wien und einer Dependance in Kitzbühel ist Experte für Diamanten. Er verbindet gekonnt feinste Handwerkskunst mit zeitgemäßem Design, um moderne Klassiker zu gestalten, die zwar dem Zeitgeist entsprechen, aber keinen Zeitstempel haben. Oliver Heemeyer kreiert Stücke, die Schönheit und Ästhetik auf die nächste Stufe heben und dabei stets den höchsten sozialen und ökologischen Standards entsprechen. Seit über 20 Jahren leistet er Pionierarbeit für zeitlose Meisterwerke, die alle das Markenzeichen der Exzellenz tragen.
oliverheemeyer.com

»Siebträgermaschine ECM Technika V PID Profi«. »Die einzig wahre Art, Espresso zu machen. Hier geht’s um Druck, Hitze und frisch gemahlene Arabicabohnen. Nichts für Kapseltrinker …«

© ECM

»T-Shirt 2M15« von Merz b. Schwanen. »Das T-Shirt wird in der Serie ›The Bear‹ gehypt und auf traditionellen Loop-Wheel-Maschinen aus den 1930er- und 1940er-Jahren in Deutschland in Handarbeit gefertigt.«

Foto beigestellt

»Anzug aus Harris-Tweed« von Thomas Farthing. »DER Londoner Suitmaker mit Schwerpunkt auf dem Street Style der 1930er- und 1940er-Jahre. Ein hinreißender Shop in Bloomsbury und ein Muss für ›Peaky Blinders‹-Lover.«

© Thomas FARTHING

»Land Rover Defender (Baureihe 2016)«. »More British geht nicht. Das Modell wurde ursprünglich als Militärfahrzeug konzipiert und erst später gesellschaftstauglich. Heute ist der Wagen ein absolutes Kultfahrzeug. Selbst die Queen fuhr ihn.«

© Hallier Classic Cars Deutschland

Lampe »Toio« von Flos. »Die Lampe verkörpert Industrial Design, auf ein Minimum reduziert. Ich habe sie seit 15 Jahren und bin noch immer fasziniert. Absoluter Klassikkult, an den kein neuer Trend herankommt.«

© Flos

Erschienen in
LIVING 01/2025

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 8